View allAll Photos Tagged gau

Hérault France

Merci beaucoup à tous pour vos gentils commentaires et favoris!!

Thanks a lot for your faves and comments

 

Thanks to the group Administrators

Don't know exactly, why. German landscape panoramas just look boring to me. Maybe, because I grew up here. Or maybe, because the landscape IS boring.

 

This panorama is stitched from 10 single shots.

Sắp sinh nhật của mình rồi :x híhí 5.9 :x thứ 2 đóoooo <3. Like :x

Mámi mới mua vỏ đt mới cho <3 Nhìn cute =).

  

Einmalig dürfte der Einsatz der alten SBB-Wagen als IC 185 gewesen sein.

 

Wir sehen hier 101 047 bei Sulz am Neckar.

Hahãhàha =))) . Gốc đó gốc đó , trắg k , đẹp k :">> . Tự tin - ing =)))

Đây , ngu toàn bộ khõi chê lun =))) . Show nguyên kái face r đó , chặt chém tự nhiên nha mấy fen :)):))

Sunset au parc ornithologique du Pont de Gau sur la commune des Saintes Maries de la mer en Camargue.

Chrono: 2050

Ende März 2021 wurde ein bisschen im Gäu fotografiert. Morgens ging es bei Rietheim los mit 1116 054 samt IC 181.

the welcome of enthusiastic flamingos in Parc Pont de Gau (Saintes-Maries-de-la-Mer, Frances)

Parc ornithologique de Pont de Gau

Black-winged stilts in the Camargue (Pont de Gau, France)

It's Gau Fashion:

 

********************************

Complete look -

dress, cape with hair in sizes

bangles

dress

boots

necklace

For mesh body:

Slink (Physique, Hourglass)

Maitreya

dress and cape can be used separately.

*********************************

pose Mila poses - gifts 2018 - #1

***********************************

pic taken at:

Halloween carnival cemetery Horror Asylum MedievalFantasy

An Karfreitag 2011 war 181 211 mit dem IC 280 bei Aistaig unterwegs.

a juvenile flamingo in flight (Pont de Gau, France)

des dành cho ng` zk iu nhất :">

1/10/2011 :) 1 ngày rất rất đặc biệt :) 1 ngày mà ck đã là của zk =))

thks ck zì đã bước chân zào cđ zk :)

thks ck zì đã wan tâm zk...i* zk :">

mãi nv. ck nház :x

zicnl' :-* :-* :

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

..................♥.♥.♥.♥.♥.♥..................................♥♥♥♥♥♥........♥♥♥♥♥............................♥♥♥♥♥♥.............♥♥.........

...............♥♥................................................♥♥...........♥♥♥♥...........♥♥........................♥♥♥.......♥♥.........♥♥.........

...............♥♥..............♥♥♥♥.........................♥♥...............................♥♥........................♥♥♥..........♥♥......♥♥........

...............♥♥................♥♥...............................♥♥........................♥♥............................♥♥♥............♥♥....♥♥........

..................♥.♥.♥.♥.♥.♥.......................................♥♥...............♥♥.................................♥♥♥...............♥♥♥♥........

.....................................................................................♥♥♥.................................................................................

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

 

a buzzard in the Camargue (Pont de Gau, France)

Paysage vu au parc ornithologique du Pont de Gau sur la commune des Saintes Maries de la Mer en Camargue.

Chrono: 2548

For Ti : Oxã nhỏ zô bv r :( ứ chịu đâu. Nhớ nhớ

CHÙA next =;

Parc ornithologique du Pont de Gau sur la commune des Saintes Maries de la mer en Camargue.

Chrono: 2043

Fav + Cm cho Su Gấu BFF kũa pj jùm nhaz :*

Làlála T7 này sn r :">

CHÙA next =;

186 106 mit dem DGS 47077 (München Nord Rbf-Arena Po) auf der Gäubahn.

a cattle egret in the Camargue (pont de Gau, France)

Bull elk at the Redwood National and State Park in California.

 

Got up at 4.30 AM and drove about an hr to reach well before Sunrise to track the Elks of the prairie. Found a 150 strong herd walking down on the highway 101 cutting through the morning mist. Was a great moment to find us face to face as the sun came up.

 

There were just two males with large antlers in the whole herd, this was the alpha and was constantly shooing away the other males. It was an awesome experience to watch closely.

 

GAU_2152-Edit

afin d'éviter toute remarque, je précise que j'ai photographié le héron de loin et qu'elle s'était mise dans un petit coin mais presque au milieu des visiteurs.

liebevoll nennt man unsere Kirche "die Glucke vom Gäu"

Das Wahrzeichen der Stadt Herrenberg, die Stiftskirche, beherrscht durch ihre Lage am Schlossberghang am Schönbuch die Gegend weithin. Aufgrund dieser exponierten Lage wird sie scherzhaft, in Anlehnung einer über ihre Küken wachenden Henne, auch die „Glucke vom Gäu“ genannt.

Ein immer tolles Fotoobjekt für mich :-)

 

Aufgenommen mit der Canon R6II und dem Canon 200-600 mm Objektiv, meine Weihnachstgeschenk an mich :-))

it's Gau fashion:

 

*It's Gau* Santa Elegant Christmas partial fit mesh

Dress fit mesh

Hat mesh

Fur

Boots fit mesh

 

For mesh body:

Slink (Physique, Hourglass)

Maitreya

picture taken at Old Town:

 

TRI 112 268, Gau-Algesheim (ligne Mainz - Koblenz), 09 Septembre 2023.

 

La 112 268 de TRI, superbement restaurée dans la livrée TEE, achemine, le 9 Septembre 2023, des voitures DOSTOS et n-waggen depuis Stuttgart en direction de Köln et de la Ruhr. Ici, le convoi laisse derrière lui le village Gau-Algesheim et approche de Bingen, d'où il remontra la vallée étroite du Rhin en direction de Koblenz. Ces acheminements de matériels entre les deux Métropoles sont aujourd'hui relativement courants, motivés en grande partie par les nombreux trains de substitutions circulant actuellement en Baden-Wurttemberg.

Seit Anfang Juni ist der lokbespannte internationale Fernverkehr auf der Gäubahn wohl endgültig Geschichte. Bereits mehrfach sollten die lokbespannten Züge zwischen Stuttgart und Zürich abgelöst werden. Doch weder Cissalpino noch ICE-T konnten auf der Gäubahn gut performen, sodass immer wieder auf lokbespannte Garnituren zurückgegriffen werden musste. Auch hinsichtlich der eingesetzten Loks blieben die Gäu-IC bis zuletzt immer wieder spannend: Während in früheren Jahren unter anderem die letzten DB-110 und 115 im Reisezugdienst ihr Refugium hatten, kamen in den letzten Jahren ÖBB-Taurus zum Einsatz.

Zu den letzten Fernverkehrs-115 und Gäubahn-Stammloks gehörte auch die 115 448, die im Frühsommer 2016 gerade mit einem IC gen Stuttgart die Gäu-Hochfläche bei Eutingen erreicht hatte.

 

Nun ist die Gäubahn die nächsten Monate erstmal gesperrt, ab Dezember werden dann die durch die DB von der österreichischen Westbahn übernommenen Kiss-Triebwagen fast den kompletten Gesamtverkehr im Gäu übernehmen. Auch im Vergleich zu den durchaus bequemen Schweizer IC-Wagen stellen die Kiss aus Fahrgastsicht einen echten Fortschritt dar - wie gut, dass nur einige wenige IC2-Leistungen zwischen Stuttgart und Konstanz verbleiben...

*Leave :(~

Haizz t sắp đi r`. Đi khõi cái chỗ đó ấy. thực tình là t ko còn c/g j` w cái nơi đó nữa nhưng mà p` còn ỡ đó nên t ko mùn đi. T đi põ p` 1 mìh ko mún đâu ~~~ . p` mãi là BFF cũa t đó ngar. Hứa đi !! :">

Always smile ngar mah BFF!! :")

Aishiteru :)

*Yh!: nobi.bear :"D

Wegen Bauarbeiten im Murgtal setzte die AVG vom 18. September bis 13. Oktober 2023 zwischen Freudenstadt Hbf und Eutingen im Gäu einen Ersatzzug im Zweistundentakt ein. Am Ortsrand von Eutingen im Gäu konnte der von 111 036 bespannte Zug an einem Sonnenblumenfeld fotografiert werden. Im Hintergrund ist die Ortslage von Hochdorf zu sehen.

In den Jahren zwischen 1997 und 2000 verschwanden fast alle bis dahin noch fast vollständig grünen Stuttgarter/Kornwestheimer Loks der Baureihe 150 (u.a. 150 148-150 194) von der Bildfläche. Zum einen, weil sie nach Fristablauf in den verkehrsroten Farbtopf fielen, oder zum anderen der endgültigen Abstellung zum Opfer fielen. Im Jahr 2000 war der Bestand attraktiver "Fuffzger" bereits auf ein Minimum gesunken. Die Einsätze der letzten Exemplare wurden minutiös verfolgt. Auch der 150 191 drohte im Sommer 2000 der Fristablauf (im August 2000). Irgendwann passten dann meine Zeit und eine fotogene Leistung der Lok bei passendem Wetter doch nochmal zusammen. So stand ich am 22. Juli 2000 bei Eutingen im Gäu parat, um die grüne Wuchtbrumme vor dem TC 44240 (Singen - Kornwestheim) abzulichten. Wenige Wochen später, am 20. August 2000 wurde sie als eine der letzten grünen 150er der jüngsten Bauserie z-gestellt und schon bald darauf bei Bender in Opladen zerlegt ...

có r...mặc zù lãnh cái verA nì chậm hơn ng` taz..nhưng cúi cùng thỳ cũng đã nằm trog tay mình :))

hp wa' tr` oy :x :X

bự bự...to to ...đẹp đẹp...

poster bự tổ chảng =)

đợi cái verC nữa thoy :x :">

ráng ..ráng...;))

_____________________________________________________________________________

CM + fav zì cũng đc....[đang trên mây =) ]

Nachdem der leere Kieszug von Villingen (Schwarzwald) nach Friesenheim (Baden) die Steigung zwischen Horb und Eutingen erklommen und somit das Neckartal verlassen hat, wird die Gäuhochebene erreicht, die sich diesen Frühling von ihrer gelben Seite zeigt. Während rechts im Bild, die am Rande von Eutingen liegenden Gewerbegebiete zu sehen sind, lässt sich im Hintergrund die Ortslage von Hochdorf erahnen.

it onl có gì call nha

01883450002

y!h : qoan.kuzl

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80