View allAll Photos Tagged Berg

Die Steppenberge im Böhmischen Mittelgebirge (České středohoří) gehören zu den faszinierendsten Landschaften Mitteleuropas. Der langgestreckte Rannayer Berg (Raná) mit seinen drei Gipfeln ist vielleicht der schönste der Steppenberge. Er erreicht eine Höhe von 457 m über NN, womit er als frei stehender Höhenzug von etwa 1 km Länge um gut 200 m die flache Umgebung überragt. Ebenso wie die anderen Steppenberge entstand das Gestein des Berges während des Tertiärs, als an einer Kluft Magma an die Erdoberfläche trat und erkaltete. Das daraus entstandene Basaltgestein (Nephelinit) ist besonders widerstandsfähig und widerstand der Abtragung stärker als die Sedimentgesteine der Umgebung. Dadurch wurden die markanten Kegelformen der Steppenberge herauspräpariert, die insbesondere in den Gipfelbereichen und in sonnenexponierten Lagen keine Waldbedeckung aufweisen. Die Steppenvegetation ist dabei in floristischer Hinsicht beachtenswert. Andererseits ist der Berg aber auch seit 1932 ein Zentrum der Segelfliegerei geworden, was in gewisser Weise im Kontrast zum Naturschutz steht. Jetzt im Winter herrscht jedoch weitgehend Ruhe an der Raná und die hier vorkommenden geschützten Ziesel können den wohlverdienten Winterschlaf halten.

 

Location: Europa, Czech Republic, Bohemian Central Mountains - Tertiary vulcanism, cleft effusion, Nephelinite

Locks part of the Göta Canal system outside Linköping in Sweden.

Segrahner Berg, Sophienthal, Schleswig Holstein, Deutschland,

Villa Berg, Stuttgart

From my new 'Summer' series from Iceland.

 

The midnight sun sets over the magical Jökulsárlón lagoon on Iceland's south coast.

 

Looks best on black.

 

Comments as always appreciated, but please no flashy award codes.

 

www.marshallwardphotography.com

Piz Bardella, Piz d'Agnel, das Val d'Agnel und Corn Alv

 

P7010432_abOrf

Berg Linköping

Vrboska.

Hvar.

It was one year ago last night that I captured this image. It is one of those shots that keeps drawing me back to work on slightly different versions of it. I think I am however getting close to a result that does it justice. It was taken looking south towards the North Face of Mt Robson with the Milky Way rising along with the aurora related phenomena of STEVE accompanied by a ‘Picket Fence’ travelling east west below it. If you want some more information about Steve check out my pinned story on it. Berg Lake sits at an altitude of 1,646 m (5,400 ft) while the north face of Mt Robson rises 2,308m (7,572ft) out of the lake to a total height of 3,954 m (12,972 ft) and is the highest peak in the Canadian Rockies. Mount Robson Provincial Park, British Columbia, Canada. The image is two shots layered, a base shot of the mountain and mountain reflection taken late in blue hour (f5, 25sec, and ISO800), overlaid with a sky image taken from the same camera position (20sec, f2.8, ISO3200). Had some friends up there this weekend and they had 5cm of snow ! Summer has vanished straight into winter without any autumn this year it seems.

 

Love Life, Love Photography

Like little colored cubes along the street. The whole row of houses was ocher/yellow some decades ago.

Locks part of the Göta Canal system outside Linköping in Sweden.

interesting pictures Bright-spots

Entlang der Radl-Strecke finden sich viele interessante Motive im oberbayerischen Bayern, Germany !

Along the Radl track there are many interesting motifs in Upper Bavarian Bavaria, Germany!

bei der Pause in Zürich werden wir mit wunderbarer Sicht auf die Berge empfangen - ein schöner Start ins neue Jahr 2025

Bei Masca im Westen von Teneriffa. November 2017.

Swedish word of the day. Berg- och dalbana. Roller Coaster.

🔍 Plaghunter protects this beautiful picture against image theft. Get your own account for free! 👊

Das Vestrahorn, auf der Halbinsel Stokksnes im Südosten Islands, ist einer der schönsten Berge des Landes. Mit Gipfeln bis zu 454 Metern Höhe, an den Ufern einer atemberaubenden Lagune und schwarzen Sandstränden gelegen

Der zu den Steppenbergen des südwestlichen Böhmischen Mittelgebirges zählende Dlouhay Berg (Dlouhá) trägt seinen Namen 'dlouhá' = 'lang(e)' durchaus mit Recht. Der langgestreckte Gipfel, dessen höchster Punkt bei 483 m ü. NN liegt, erstreckt sich von SW nach NO über beinahe 500 m. Dieser markante Grundriss zeichnet eine Vulkanspalte nach in der während des Tertiär magmatische Schmelzen aufgestiegen sind, welche als widerstandsfähiges Leucitit- bzw. Nephelinitgestein bei der späteren Abtragung des Umlandes herauspräpariert wurden. Die nach Süden hin exponierte Bergflanke zeigt die für diesen Teil des Mittelgebirges typische Steppenvegetation. Durch Wanderwege ist der Dlauhay nicht erschlossen, jedoch lohn die Besteigung "querfeldein" denn die Aussicht auf die bekannten Steppenberge Millayer Ber (Milá), Rannayer Berg (Raná) und Hoblik (Oblík) sowie in die Egerniederung ist sensationell. Im Gipfelbereich laden sogar einige Bänke zum verweilen ein!

Am Weg auf die Rax an der Nebelgrenze :)

Mehr darüber und ein kleiner Tipp was ich beachte, wenn ich gegen die Sonne fotografiere auf meiner Seite:

 

www.fotoworkshop-4you.at/der-nebelgrenze/

Karinthië (Oostenrijk)

Gleich jetzt bei der ersten richtigen Wanderung nach dem Hüftgelenksersatz Ende Mai hat es sich bewiesen. Schnee + Berg = Schneeberg ! Nachdem Niederösterreichs höchster Berg, der Schneeberg, über den heurigen heissen Sommer all seinen Schnee eingebüsst hatte, hat er durch den Temperatursturz und Niederschlag vom 15. auf den 16. Oktober seinen ersten neuen Schnee auf seine Gipfel bekommen. Damit ist zumindest mal wieder ein Anfang gemacht, um dem ehrwürdigen alten Namen gerecht zu werden. Gesehen vom Schneeberg-Aussichtsplatz auf unserem Hausberg, dem Gösing.

 

Right now, on the first real hike after the hip replacement at the end of May, it proved itself. Snow + mountain = Schneeberg (Snowy mountain) ! After Lower Austria's highest mountain, the Schneeberg, had lost all its snow during this year's hot summer, it got its first new snow on its summit due to the drop in temperature and precipitation from 15 to 16 October. This is at least a start towards living up to the venerable old name. Seen from the Schneeberg lookout point on our local mountain, the Gösing.

Dieses Bild wurde in Inzell aufgenommen

Objektiv Tamron 18.0-200.0mm 3.5-6.3

ISO 100

f/25.0

Brennweite 32.0mm

Belichtungszeit 5sek

 

Anschließend in Photoshop Klarheit und Sättigung etwas Hoch und Lichter etwas Runter.

Berg-Ahorn, ganz junge Blätter.

1 2 4 6 7 ••• 79 80