Back to photostream

Historische Ansichtskarte / vintage picture postcard. (Wuppertal-)Sonnborn, Schwebebahn-Station "Zoologischer Garten" (suspension monorail stop "Zoological Garden"

Deutsch:

Diese historische Ansichtskarte aus meiner Sammlung zeigt einige reizvolle Details: Man sieht nicht nur die Station "Zoologischer Garten" (die heute "Stadion / Zoo" heißt und komplett neu gebaut ist), sondern auch eine Straßenbahn mit Beiwagen. Sie ist in Richtung Osten (also von Sonnborn nach Elberfeld) unterwegs. Schön sind auch die Personen im Bild, vor allem der junge Mann im Vordergrund in zeittypischer Kleidung. Einen Blick wert ist darüber hinaus das Eisenbahn-Viadukt im Hintergrund. Es trägt die Bahnlinie Köln- bzw. Düsseldorf-Wuppertal-Hagen über das Tal der Wupper hinweg. Damals war die Strecke noch zweigleisig. Sie wurde allerdings frühzeitig auf vier Gleise erweitert, um den Fern- vom Nahverkehr zu trennen. Das Viadukt musste im Zuge dieser Baumaßnahme erneuert werden und weist seitdem einen viel weiteren Bogen auf.

 

Die Ansichtskarte wurde im September 1901 von (Wuppertal-)Barmen nach Köln verschickt - also zwei Jahre, bevor die Schwebebahn den Betrieb auf der Gesamtstrecke aufnahm (vorher befuhr sie nur ein Teilstück). Wenn man genau hinschaut, sieht man sogar, dass an der Zugangsbrücke zur Station noch die Verglasung fehlt.

 

Auch diese schöne Karte ist ein Produkt des Verlags Wilhelm Fülle in Barmen.

 

English:

This historic picture postcard from my collection features some nice details. We see the suspension monorail station "Zoologischer Garten" (with a monorail car just departing from the station), but there is much more to discover: There are people walking by, and a streetcar ("tramway" for the British) is about to roll eastward to Elberfeld. In the background we catch a glimpse of the Sonnborn railroad viaduct which carried two tracks across the valley of the river Wupper. A couple of years later the bridge had to be replaced by a larger structure because the railroad line (from Düsseldorf and Cologne to Elberfeld, Barmen and Hagen) was extended to four track (to seperate the slower short haul traffic from the faster long distance runs).

 

The scene has been photographed around 1901. The suspension monorail was not completely finished at that time. It went into full operation in 1903. If you look sharp you can detect that the glazing is still missing in the entrance area of the station building.

 

 

 

4,384 views
3 faves
0 comments
Uploaded on November 16, 2014