View allAll Photos Tagged dächer
Diese Stadt tut es einem an. Vor allem dann wenn die Sonne gerade auf oder untergeht. Dann legt die Sonne die Stadt in einen goldenen Mantel. Die vielen Sandsteinfarbenen Gebäude mit ihren Blumen die vielen Bäume und die kleinen Schornsteine auf den Dächern machen jedes Gebäude so interessant. Ich hoffe ich konnte es ein wenig damit rüber bringen :)
The village of East Gulu (Dong Gulu, 东古路) as a 360° roof panorama.
© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.
Germany, Strümpfelbach im Remstal,Durch die besonders reizvolle, freistehende Lage und das markante, exzellent erhaltene Fachwerk ist das Alte Rathaus in Strümpfelbach eines der prächtigsten und meistfotografierten Fachwerkhäuser Württembergs.
ITALIEN, In Trento/Trient -
.Das Castello del Buonconsiglio ist das bedeutendste profane Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Das Castello ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude in Trient in der autonomen Region Trentino-Südtirol. Es war bis 1796 Bischofsresidenz der Trienter Fürstbischöfe. Heute beherbergt der Komplex aus Kalkstein ein kunsthistorisches Museum (Museo Provinciale d’Arte und Museo Storico), Räume für Wechselausstellungen, eine Gedenkstätte für italienische Irredentisten, einen Museumsshop und ein Restaurant. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.
Das Castello del Buonconsiglio wurde im sogenannten deutschen Viertel im Nordosten der Altstadt von Trient auf einem Felsvorsprung erbaut. Um den heute noch existierenden, Mastio oder auch Augustus-Turm genannten Bergfried gruppieren sich die ältesten, auf das 12. Jahrhundert zurückgehenden Bauteile der mittelalterlichen Bischofsburg. Südlich und östlich daran anschließend entstand vom 13. bis zum 15. Jahrhundert das Castelvecchio genannte ältere Wohnschloss der Fürstbischöfe von Trient
A detail view of an ancient roof in the Yu Garden tourist trap.
© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.
ITALIEN, In Trento/Trient -
.Das Castello del Buonconsiglio ist das bedeutendste profane Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Das Castello ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude in Trient in der autonomen Region Trentino-Südtirol. Es war bis 1796 Bischofsresidenz der Trienter Fürstbischöfe. Heute beherbergt der Komplex aus Kalkstein ein kunsthistorisches Museum (Museo Provinciale d’Arte und Museo Storico), Räume für Wechselausstellungen, eine Gedenkstätte für italienische Irredentisten, einen Museumsshop und ein Restaurant. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.
Das Castello del Buonconsiglio wurde im sogenannten deutschen Viertel im Nordosten der Altstadt von Trient auf einem Felsvorsprung erbaut. Um den heute noch existierenden, Mastio oder auch Augustus-Turm genannten Bergfried gruppieren sich die ältesten, auf das 12. Jahrhundert zurückgehenden Bauteile der mittelalterlichen Bischofsburg. Südlich und östlich daran anschließend entstand vom 13. bis zum 15. Jahrhundert das Castelvecchio genannte ältere Wohnschloss der Fürstbischöfe von Trient
ITALIEN, In Trento/Trient -
.Das Castello del Buonconsiglio ist das bedeutendste profane Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Das Castello ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude in Trient in der autonomen Region Trentino-Südtirol. Es war bis 1796 Bischofsresidenz der Trienter Fürstbischöfe. Heute beherbergt der Komplex aus Kalkstein ein kunsthistorisches Museum (Museo Provinciale d’Arte und Museo Storico), Räume für Wechselausstellungen, eine Gedenkstätte für italienische Irredentisten, einen Museumsshop und ein Restaurant. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.
Das Castello del Buonconsiglio wurde im sogenannten deutschen Viertel im Nordosten der Altstadt von Trient auf einem Felsvorsprung erbaut. Um den heute noch existierenden, Mastio oder auch Augustus-Turm genannten Bergfried gruppieren sich die ältesten, auf das 12. Jahrhundert zurückgehenden Bauteile der mittelalterlichen Bischofsburg. Südlich und östlich daran anschließend entstand vom 13. bis zum 15. Jahrhundert das Castelvecchio genannte ältere Wohnschloss der Fürstbischöfe von Trient
ITALIEN, In Trento/Trient -
.Das Castello del Buonconsiglio ist das bedeutendste profane Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Das Castello ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude in Trient in der autonomen Region Trentino-Südtirol. Es war bis 1796 Bischofsresidenz der Trienter Fürstbischöfe. Heute beherbergt der Komplex aus Kalkstein ein kunsthistorisches Museum (Museo Provinciale d’Arte und Museo Storico), Räume für Wechselausstellungen, eine Gedenkstätte für italienische Irredentisten, einen Museumsshop und ein Restaurant. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.
Das Castello del Buonconsiglio wurde im sogenannten deutschen Viertel im Nordosten der Altstadt von Trient auf einem Felsvorsprung erbaut. Um den heute noch existierenden, Mastio oder auch Augustus-Turm genannten Bergfried gruppieren sich die ältesten, auf das 12. Jahrhundert zurückgehenden Bauteile der mittelalterlichen Bischofsburg. Südlich und östlich daran anschließend entstand vom 13. bis zum 15. Jahrhundert das Castelvecchio genannte ältere Wohnschloss der Fürstbischöfe von Trient
ITALIEN, In Trento/Trient -
.Das Castello del Buonconsiglio ist das bedeutendste profane Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Das Castello ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude in Trient in der autonomen Region Trentino-Südtirol. Es war bis 1796 Bischofsresidenz der Trienter Fürstbischöfe. Heute beherbergt der Komplex aus Kalkstein ein kunsthistorisches Museum (Museo Provinciale d’Arte und Museo Storico), Räume für Wechselausstellungen, eine Gedenkstätte für italienische Irredentisten, einen Museumsshop und ein Restaurant. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.
Das Castello del Buonconsiglio wurde im sogenannten deutschen Viertel im Nordosten der Altstadt von Trient auf einem Felsvorsprung erbaut. Um den heute noch existierenden, Mastio oder auch Augustus-Turm genannten Bergfried gruppieren sich die ältesten, auf das 12. Jahrhundert zurückgehenden Bauteile der mittelalterlichen Bischofsburg. Südlich und östlich daran anschließend entstand vom 13. bis zum 15. Jahrhundert das Castelvecchio genannte ältere Wohnschloss der Fürstbischöfe von Trient
ITALIEN, In Trento/Trient -
ITALIEN, In Trento/Trient -
.Das Castello del Buonconsiglio ist das bedeutendste profane Bauwerk des Trentino und steht auf einem Felsvorsprung im Nordosten der Altstadt von Trient. Das Castello ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude in Trient in der autonomen Region Trentino-Südtirol. Es war bis 1796 Bischofsresidenz der Trienter Fürstbischöfe. Heute beherbergt der Komplex aus Kalkstein ein kunsthistorisches Museum (Museo Provinciale d’Arte und Museo Storico), Räume für Wechselausstellungen, eine Gedenkstätte für italienische Irredentisten, einen Museumsshop und ein Restaurant. Vom Bergfried des Castellos hat man einen Blick auf die Altstadt von Trient, ins Etschtal und auf die umliegenden Berge.
Das Castello del Buonconsiglio wurde im sogenannten deutschen Viertel im Nordosten der Altstadt von Trient auf einem Felsvorsprung erbaut. Um den heute noch existierenden, Mastio oder auch Augustus-Turm genannten Bergfried gruppieren sich die ältesten, auf das 12. Jahrhundert zurückgehenden Bauteile der mittelalterlichen Bischofsburg. Südlich und östlich daran anschließend entstand vom 13. bis zum 15. Jahrhundert das Castelvecchio genannte ältere Wohnschloss der Fürstbischöfe von Trient
Detalle de los típicos tejados árabes de los pueblos blancos de Andalucia.
La imagen en cuestión pertenece a la localidad gaditana de Vejer de la Frontera, uno de los pueblos y más turísticos de toda Andalucia.
Vejer de la Frontera - Cádiz - Andalucía - España / Spain.
Roof detail in the "old town" of Jaiding.
Jiading (嘉定) is a town and district in the northwest of Shanghai Municipality.
© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.