Hoxeler Viadukt
Sonderfahrt zum Jahreswechsel ;-)
Der Hoxeler Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke auf der Hunsrückquerbahn.
Die Brücke ist ca. 160 m lang und 42 m hoch. Sie hat insgesamt 8 Bogenöffnungen, die je 16 m breit sind. Die Bauzeit dauerte von 1900 bis 1903. Die Brücke gilt als eine der schönsten Eisenbahnbauten im Hunsrück.
Während des Zweiten Weltkriegs war die Brücke mehrmals Ziel zahlreicher Fliegerangriffe. Dabei wurde sie 1944 so stark beschädigt, dass sie zum Teil unbefahrbar war. Davon zeugen etliche Bombentrichter, die heute zu Biotopen geworden sind. Nach der Wiederherstellung des zerstörten Viadukts konnte es am 3. August 1950 dem Eisenbahnbetrieb übergeben werden.
Der letzte Personenzug überquerte die Brücke am 29. Mai 1976. Seit den 1990er Jahren fahren keine Züge mehr über die Brücke. Seit der Stilllegung dieses Abschnitts der Hunsrückquerbahn zwischen Hermeskeil und Morbach findet der Viadukt kaum noch Beachtung.
Hoxeler Viadukt
Sonderfahrt zum Jahreswechsel ;-)
Der Hoxeler Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke auf der Hunsrückquerbahn.
Die Brücke ist ca. 160 m lang und 42 m hoch. Sie hat insgesamt 8 Bogenöffnungen, die je 16 m breit sind. Die Bauzeit dauerte von 1900 bis 1903. Die Brücke gilt als eine der schönsten Eisenbahnbauten im Hunsrück.
Während des Zweiten Weltkriegs war die Brücke mehrmals Ziel zahlreicher Fliegerangriffe. Dabei wurde sie 1944 so stark beschädigt, dass sie zum Teil unbefahrbar war. Davon zeugen etliche Bombentrichter, die heute zu Biotopen geworden sind. Nach der Wiederherstellung des zerstörten Viadukts konnte es am 3. August 1950 dem Eisenbahnbetrieb übergeben werden.
Der letzte Personenzug überquerte die Brücke am 29. Mai 1976. Seit den 1990er Jahren fahren keine Züge mehr über die Brücke. Seit der Stilllegung dieses Abschnitts der Hunsrückquerbahn zwischen Hermeskeil und Morbach findet der Viadukt kaum noch Beachtung.