Schwedenfass
The so called Schwedenfass (Swedish Barrel) is a wine barrel in the Staatlichen Hofkeller Würzburg which can be found underneath the Würzburger Residenz.
In this barrel can be found one of the world's oldest wines from the year 1540. The name originates from shortly before the storming of the Marienberg Fortress by King Gutav Adolf in 1631. In order to prevent the wine from being found by Swedish forces the wine was buried by the citizens of Würzburg in the wood. The wine was rediscovered accidently by Prince Bishop Konrad von Wernau in 1684. He then constructed a barrel for this wine which was given the name of Schwedenfass (Swedish Barrel)
At a wine tasting in 1966 is was established that the wine was still more than drinkable.
_______________
Das so genannte Schwedenfass ist ein Weinfass im Staatlichen Hofkeller Würzburg, der sich unterhalb der Würzburger Residenz befindet.
In ihm befindet sich einer der ältesten Weine der Welt aus dem Jahr 1540. Der Name stammt daher, dass die Würzburger Bürger 1631 beim Anrücken schwedischer Truppen und vor dem Erstürmen der Festung Marienberg unter König Gustav Adolf ihren Wein, den Jahrtausendjahrgang von 1540, im Wald vergruben. Der Wein wurde 1684 durch Fürstbischof Konrad von Wernau zufällig entdeckt. Für diesen Wein ließ dieser dann ein Fass bauen, das nach den Schweden den Namen ?Schwedenfass? erhielt.
Bei einer Verkostung 1966 wurde festgestellt, dass der Wein noch durchaus trinkbar sei.
Schwedenfass
The so called Schwedenfass (Swedish Barrel) is a wine barrel in the Staatlichen Hofkeller Würzburg which can be found underneath the Würzburger Residenz.
In this barrel can be found one of the world's oldest wines from the year 1540. The name originates from shortly before the storming of the Marienberg Fortress by King Gutav Adolf in 1631. In order to prevent the wine from being found by Swedish forces the wine was buried by the citizens of Würzburg in the wood. The wine was rediscovered accidently by Prince Bishop Konrad von Wernau in 1684. He then constructed a barrel for this wine which was given the name of Schwedenfass (Swedish Barrel)
At a wine tasting in 1966 is was established that the wine was still more than drinkable.
_______________
Das so genannte Schwedenfass ist ein Weinfass im Staatlichen Hofkeller Würzburg, der sich unterhalb der Würzburger Residenz befindet.
In ihm befindet sich einer der ältesten Weine der Welt aus dem Jahr 1540. Der Name stammt daher, dass die Würzburger Bürger 1631 beim Anrücken schwedischer Truppen und vor dem Erstürmen der Festung Marienberg unter König Gustav Adolf ihren Wein, den Jahrtausendjahrgang von 1540, im Wald vergruben. Der Wein wurde 1684 durch Fürstbischof Konrad von Wernau zufällig entdeckt. Für diesen Wein ließ dieser dann ein Fass bauen, das nach den Schweden den Namen ?Schwedenfass? erhielt.
Bei einer Verkostung 1966 wurde festgestellt, dass der Wein noch durchaus trinkbar sei.