Back to photostream

Barringer-Meteoriten-Krater, Arizona (USA)

Der Barringer-Krater ist ein Impaktkrater des Meteoriten Canyon Diablo im Coconino County, Arizona, Vereinigte Staaten. Der Einschlagsort liegt auf dem südlichen Colorado-Plateau, nahe dem Canyon Diablo östlich von Flagstaff und ist durch das Wüstenklima besonders gut erhalten.

Der Krater wurde von Eugene Shoemaker wissenschaftlich beschrieben und durch seine Forschung als erster Krater anerkannt, der durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden ist. Er ist nach dem Bergbauingenieur und Geschäftsmann Daniel Moreau Barringer benannt, der Anfang des 20. Jahrhunderts den Krater untersuchte. Das Gelände ist in Privatbesitz und wird als Touristenattraktion vermarktet. Der Krater hat einen Durchmesser von etwa 1200 m, eine Tiefe von 180 m und wird von einem Wall umgeben, der durch den Auswurf des Einschlags entstanden ist und sich etwa 30 bis 60 m über das umliegende Plateau erhebt. An der Kraterwand kann die obere Schichtfolge des südlichen Colorado-Plateaus abgelesen werden. Beim Einschlag des Meteoriten vor etwa 50.000 Jahren lag durch Erosion die etwa 240 Millionen Jahre alte "Moenkopi-Formation" frei. Sie stammt aus dem frühen bis mittleren Trias und besteht aus Sandstein mit auffallend roter Farbe. Beim Einschlag ist der Meterit zum größten verdampft.

499 views
1 fave
0 comments
Uploaded on November 3, 2017
Taken on June 9, 2017