Back to photostream

1960 Autobianchi Bianchina Cabriolet (02)

The Autobianchi Bianchina is an automobile produced by the Italian automaker Autobianchi, based on the Fiat 500. It was available in various configurations: Berlina (saloon), Cabriolet (roadster), Trasformabile (convertible), Panoramica (station wagon), and Furgoncino (van). The car was presented to the public on September 16, 1957 at the Museum of Science and Technology in Milan.

 

Initially, the car was equipped with the smallest Fiat engine, air-cooled 479 cc producing 15 hp (11 kW). In 1959, the engine power was increased to 17 hp (13 kW) and in 1960, the cabriolet version was launched.

 

In the same year, the Trasformabile, whose engine cylinder capacity was increased to 499 cc (18 hp), was made available in a Special version with bicolour paint and an engine enhanced to 21 hp (16 kW). In 1962, the Trasformabile was replaced by a 4-seat saloon. The engine and chassis were the same as in the Trasformabile.

 

In 1965, a minor facelift was made.

 

In 1970 Bianchina went out of production, replaced by the more modern A112.

 

(Wikipedia)

 

- - -

 

Die Autobianchi Bianchina ist ein Kleinstwagen des italienischen Automobilherstellers Autobianchi. Der Pkw wurde von 1957 bis 1969 gebaut. Bei der Bianchina handelte es sich um einen Fiat Nuova 500 mit Sonderkarosserie.

 

Angeboten wurde ein zweisitziges Klein-Coupé mit Faltschiebedach, auch als Bianchina Speciale mit dem leistungsstärkeren Motor des Fiat 500 Sport (1957/58 bis 1962), eine zweitürige Limousine (auch mit dem Sport-Motor), ein Cabrio und auch eine Kombivariante namens Panoramica (in Deutschland Panorama genannt), welche technisch, aber nicht vom Aufbau her mit dem Fiat 500-Kombi identisch war.

 

Technisch folgte die Bianchina stets den Änderungen am Fiat 500; der Motor maß zunächst 479 cm³ wie im Nuova 500, später 499,5 cm³ wie im 500 D. Die Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge betrug rund 90 km/h.

 

1969 wurde die Produktion der Bianchina-Baureihe beendet.

 

Dafür rückte die bis 1977 produzierte Autobianchi Giardiniera ins Programm. Dies war der praktisch unverändert weitergebaute, bei Fiat selbst aufgegebene Fiat 500 Kombi.

 

(Wikipedia)

6,687 views
0 faves
0 comments
Uploaded on April 15, 2011
Taken on April 15, 2011