MS Lofoten, Norwegen
Die MS Lofoten ist ein ehemaliges Post- und Passagierschiff der norwegischen Reederei Hurtigruten AS und verkehrte von 1964 bis März 2020 auf der Hurtigruten an der Küste Norwegens im Linienverkehr. Sie war seit der Außerdienststellung der Nordstjernen im März 2012 das älteste Schiff der Linie. Die Lofoten hat eine Länge von 87.4m, eine Breite von 13.2m und wurde mit 2.621 BRZ vermessen.
Die MS Lofoten wird von einem 7-Zylinder-Dieselmotor (Burmeister & Wain) angetrieben, der bei einer Drehzahl von 200 U/min eine Leistung von 3370 PS entwickelt und auf einen Verstellpropeller wirkt. Darüber hinaus verfügt das Schiff über drei Hauptgeneratoren und ein Notstromaggregat. Im Gegensatz zur Nordstjernen verfügt die Lofoten noch über ihren ursprünglichen Motor, lediglich 1996 erhielt sie einen neuen Motorblock.
Sie verfügt über fünf Decks und ist mit 155 Betten in 63 Kabinen ausgestattet. Das Schiff ist für maximal 410 Passagiere zugelassen. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 16 Knoten. Die Lofoten war das einzige verbliebene Schiff der „traditionellen Generation“, das zuletzt noch auf der Hurtigrute verkehrte. Ihre Komfortmerkmale sind mit den jüngeren Postschiffen der Linie nicht zu vergleichen (Maschinenlärm, engere und einfachere Kabinen), jedoch wurde das Gefühl, auf einem „echten“ Postschiff zu reisen, von vielen Passagieren auch geschätzt. (Wikipedia.de)
----------------------------------
The MS Lofoten is a former mail and passenger ship of the Norwegian shipping company Hurtigruten AS and operated on the Hurtigruten on the Norwegian coast from 1964 to March 2020. She has been the oldest ship in the line since the Nordstjernen was decommissioned in March 2012. The Lofoten has a length of 87.4m, a width of 13.2m and was measured with 2,621 GT.
The MS Lofoten is powered by a 7-cylinder diesel engine (Burmeister & Wain), which develops an output of 3370 hp at a speed of 200 rpm and acts on a controllable pitch propeller. In addition, the ship has three main generators and an emergency power generator. In contrast to Nordstjernen, Lofoten still has its original engine, only in 1996 it received a new engine block.
She has five decks and is equipped with 155 beds in 63 cabins. The ship is approved for a maximum of 410 passengers. The maximum speed is 16 knots. The Lofoten was the only remaining ship of the “traditional generation” that was last still operating on the Hurtigrute. Its comfort features cannot be compared with the younger mail ships in the line (machine noise, narrower and simpler cabins), but the feeling of traveling on a "real" mail ship was also appreciated by many passengers. (Wikipedia.de)
MS Lofoten, Norwegen
Die MS Lofoten ist ein ehemaliges Post- und Passagierschiff der norwegischen Reederei Hurtigruten AS und verkehrte von 1964 bis März 2020 auf der Hurtigruten an der Küste Norwegens im Linienverkehr. Sie war seit der Außerdienststellung der Nordstjernen im März 2012 das älteste Schiff der Linie. Die Lofoten hat eine Länge von 87.4m, eine Breite von 13.2m und wurde mit 2.621 BRZ vermessen.
Die MS Lofoten wird von einem 7-Zylinder-Dieselmotor (Burmeister & Wain) angetrieben, der bei einer Drehzahl von 200 U/min eine Leistung von 3370 PS entwickelt und auf einen Verstellpropeller wirkt. Darüber hinaus verfügt das Schiff über drei Hauptgeneratoren und ein Notstromaggregat. Im Gegensatz zur Nordstjernen verfügt die Lofoten noch über ihren ursprünglichen Motor, lediglich 1996 erhielt sie einen neuen Motorblock.
Sie verfügt über fünf Decks und ist mit 155 Betten in 63 Kabinen ausgestattet. Das Schiff ist für maximal 410 Passagiere zugelassen. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 16 Knoten. Die Lofoten war das einzige verbliebene Schiff der „traditionellen Generation“, das zuletzt noch auf der Hurtigrute verkehrte. Ihre Komfortmerkmale sind mit den jüngeren Postschiffen der Linie nicht zu vergleichen (Maschinenlärm, engere und einfachere Kabinen), jedoch wurde das Gefühl, auf einem „echten“ Postschiff zu reisen, von vielen Passagieren auch geschätzt. (Wikipedia.de)
----------------------------------
The MS Lofoten is a former mail and passenger ship of the Norwegian shipping company Hurtigruten AS and operated on the Hurtigruten on the Norwegian coast from 1964 to March 2020. She has been the oldest ship in the line since the Nordstjernen was decommissioned in March 2012. The Lofoten has a length of 87.4m, a width of 13.2m and was measured with 2,621 GT.
The MS Lofoten is powered by a 7-cylinder diesel engine (Burmeister & Wain), which develops an output of 3370 hp at a speed of 200 rpm and acts on a controllable pitch propeller. In addition, the ship has three main generators and an emergency power generator. In contrast to Nordstjernen, Lofoten still has its original engine, only in 1996 it received a new engine block.
She has five decks and is equipped with 155 beds in 63 cabins. The ship is approved for a maximum of 410 passengers. The maximum speed is 16 knots. The Lofoten was the only remaining ship of the “traditional generation” that was last still operating on the Hurtigrute. Its comfort features cannot be compared with the younger mail ships in the line (machine noise, narrower and simpler cabins), but the feeling of traveling on a "real" mail ship was also appreciated by many passengers. (Wikipedia.de)