ahmBerlin
Luther-Kirche Berlin-Spandau
Die Lutherkirche ist ein evangelisches Gotteshaus in Berlin-Spandau. Sie wurde 1895–1896 nach Plänen von Arno Eugen Fritsche als dreischiffige Hallenkirche mit drei Jochen errichtet.
In den 1970er Jahren erwies sich die Kirche als zu groß für die kleiner gewordene, heute in einem Kiez mit über 30% Ausländeranteil gelegene Gemeinde.
Der Architekt Dieter Ketterer entwarf einen Einbau von neun Wohnungen auf drei Ebenen in zwei Jochen des Kirchenschiffs. Das erste Joch, der Altarraum und Teile des Erdgeschosses stehen weiterhin als Kirche zur Verfügung. Der Einbau wurde in den Jahren 1994 bis 1997 vorgenommen.
Luther-Kirche Berlin-Spandau
Die Lutherkirche ist ein evangelisches Gotteshaus in Berlin-Spandau. Sie wurde 1895–1896 nach Plänen von Arno Eugen Fritsche als dreischiffige Hallenkirche mit drei Jochen errichtet.
In den 1970er Jahren erwies sich die Kirche als zu groß für die kleiner gewordene, heute in einem Kiez mit über 30% Ausländeranteil gelegene Gemeinde.
Der Architekt Dieter Ketterer entwarf einen Einbau von neun Wohnungen auf drei Ebenen in zwei Jochen des Kirchenschiffs. Das erste Joch, der Altarraum und Teile des Erdgeschosses stehen weiterhin als Kirche zur Verfügung. Der Einbau wurde in den Jahren 1994 bis 1997 vorgenommen.