Tatra 603
Impressionen von der Oldtimermeile am Thüringentag 2013 in Sondershausen. Hier ein Tatra T2-603 von 1975.
Der Tatra 603 ist eine Luxuslimousine der Oberklasse des damals noch tschechischen Automobilherstellers Tatra. Er wurde von 1956 bis 1975 in drei Serien hergestellt und in der Tschechoslowakei nur an höhere Funktionäre der Kommunistischen Partei, leitende Beamte des Staatsapparats sowie Direktoren der größeren Staatsbetriebe sowie Behörden abgegeben. Der T 603 war auch Staatskarosse der Tschechoslowakei und stand den Regierungsmitgliedern und Diplomaten zur Verfügung. Der Staatspräsident wurde jedoch nicht mit diesem Fahrzeug chauffiert, sondern ließ sich in sowjetischen gestreckten Limousinen von GAZ fahren. Die Autos wurden in fast alle befreundeten Länder des ehemaligen Ostblocks exportiert. Ein Verkauf an Privatpersonen war nicht vorgesehen. In private Hände kamen erst Fahrzeuge, die aussortiert wurden. In zwanzig Jahren wurden insgesamt 20.422 Stück in der Manufaktur in Kopřivnice angefertigt. Die 603 waren vor dem Fall des Eisernen Vorhangs im Westen eine Rarität und sind heute beliebte Oldtimer. Nachfolger des T 603 war ab 1974 der Typ 613.
The Tatra 603 is a large rear-engined luxury car made by the Czechoslovak company Tatra. It was a continuation of the series of Tatra streamlined sedans started by the Tatra 77. In Communist Czechoslovakia only high ranking party officials and heads of factories were driven in 603s; the car was also exported to a number of other countries.
Tatra 603
Impressionen von der Oldtimermeile am Thüringentag 2013 in Sondershausen. Hier ein Tatra T2-603 von 1975.
Der Tatra 603 ist eine Luxuslimousine der Oberklasse des damals noch tschechischen Automobilherstellers Tatra. Er wurde von 1956 bis 1975 in drei Serien hergestellt und in der Tschechoslowakei nur an höhere Funktionäre der Kommunistischen Partei, leitende Beamte des Staatsapparats sowie Direktoren der größeren Staatsbetriebe sowie Behörden abgegeben. Der T 603 war auch Staatskarosse der Tschechoslowakei und stand den Regierungsmitgliedern und Diplomaten zur Verfügung. Der Staatspräsident wurde jedoch nicht mit diesem Fahrzeug chauffiert, sondern ließ sich in sowjetischen gestreckten Limousinen von GAZ fahren. Die Autos wurden in fast alle befreundeten Länder des ehemaligen Ostblocks exportiert. Ein Verkauf an Privatpersonen war nicht vorgesehen. In private Hände kamen erst Fahrzeuge, die aussortiert wurden. In zwanzig Jahren wurden insgesamt 20.422 Stück in der Manufaktur in Kopřivnice angefertigt. Die 603 waren vor dem Fall des Eisernen Vorhangs im Westen eine Rarität und sind heute beliebte Oldtimer. Nachfolger des T 603 war ab 1974 der Typ 613.
The Tatra 603 is a large rear-engined luxury car made by the Czechoslovak company Tatra. It was a continuation of the series of Tatra streamlined sedans started by the Tatra 77. In Communist Czechoslovakia only high ranking party officials and heads of factories were driven in 603s; the car was also exported to a number of other countries.