Back to photostream

Bunt - die 50 904 im DDM

Im Deutschen Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt-Wirsberg steht die 50 904. Sie wurde von der Lokmotivfabrik Krupp in Essen gebaut und ab 30.10.1940 im Bw Kreuzberg (Oberschlesien) eingesetzt. Die Lok ist mit einem Kabinentender gekuppelt.

 

Die ab 1939 gebauten Einheits-Güterzuglokomotiven der Baureihe 50 mit einer führenden Laufachse und fünf Kuppelachsen zählen zu den gelungensten Konstruktionen der Deutschen Reichsbahn.

 

Diese Baureihe wurde im Rahmen der Kriegsvorbereitung in Deutschland beschafft. Bis 1948 wurden 3164 Maschinen der 80 km/h schnellen Baureihe 50 von nahezu allen europäischen Lokomotivfabriken – zuletzt als Übergangskriegslokomotive 50 ÜK – gebaut.

 

Am Ende der Dampflokzeit ist sie zur Universalgattung geworden, die dank der niedrigen Achslast auch auf Nebenbahnen mit leichterem Oberbau eingesetzt werden konnte. Da es im Nebenbahnnetz nicht überall für derartig lange Maschinen ausreichende Drehscheiben gab, wurden die Lokomotiven für eine Geschwindigkeit von 80 km/h in beiden Richtungen ausgelegt. Auffälliges Merkmal ist deshalb eine Schutzwand mit Fenstern an der Vorderseite des Tenders (2’2’ T 26).

 

Quelle: de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_50

1,036 views
4 faves
1 comment
Uploaded on May 17, 2016
Taken on May 14, 2016