Das Excelsiorhaus in der Stresemannstraße in Kreuzberg
1967 bis 1972 wurde durch die Architektengemeinschaft G. Krebs und Sobotka & Müller für die „Excelsior-Tankstellen GmbH & Co KG“ das sogenannte Excelsiorhaus errichtet, ein 17-stöckiger Stahlbeton-Skelettbau mit Waschbeton-Fassade
de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Kreuzberg
de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Excelsior
www.potsdamer-platz.org/excelsior.htm
www.schmalhaus.com/2011/01/09/die-goldenen-zwanziger-das-...
de.wikipedia.org/wiki/Berlin_Anhalter_Bahnhof
www.luise-berlin.de/lexikon/frkr/s/stresemannstrasse.htm
Das Excelsiorhaus in der Stresemannstraße in Kreuzberg
1967 bis 1972 wurde durch die Architektengemeinschaft G. Krebs und Sobotka & Müller für die „Excelsior-Tankstellen GmbH & Co KG“ das sogenannte Excelsiorhaus errichtet, ein 17-stöckiger Stahlbeton-Skelettbau mit Waschbeton-Fassade
de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Kreuzberg
de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Excelsior
www.potsdamer-platz.org/excelsior.htm
www.schmalhaus.com/2011/01/09/die-goldenen-zwanziger-das-...
de.wikipedia.org/wiki/Berlin_Anhalter_Bahnhof
www.luise-berlin.de/lexikon/frkr/s/stresemannstrasse.htm