DE-94227 Zwiesel/Bay.Wald Straßenmeisterei Straßenwalze Hüttenwerk Weiherhammer (19688/1957) im Juli 2018
Das Hüttenwerk Weiherhammer gehörte zum BHS-Konzern und damit dem Freistaat Bayern. Zum Programm gehörten auch Straßenwalzen. Eingebaut wurden luftgekühlte Dieselmotoren von Deutz. Die Produktion der Straßenwalzen wurde nach 1961 eingestellt. Dafür wurde die Produktion von Wellpappemaschinen aufgenommen. Das Unternehmen firmiert heute unter BHS Corrugated.
The Weiherhammer iron and steel works belonged to the BHS Group and thus to the Free State of Bavaria. The program also included road rollers. Air-cooled diesel engines from Deutz were installed. The production of road rollers was discontinued after 1961. For this purpose, the production of corrugated cardboard machines was started. The company now operates under BHS Corrugated.
DE-94227 Zwiesel/Bay.Wald Straßenmeisterei Straßenwalze Hüttenwerk Weiherhammer (19688/1957) im Juli 2018
Das Hüttenwerk Weiherhammer gehörte zum BHS-Konzern und damit dem Freistaat Bayern. Zum Programm gehörten auch Straßenwalzen. Eingebaut wurden luftgekühlte Dieselmotoren von Deutz. Die Produktion der Straßenwalzen wurde nach 1961 eingestellt. Dafür wurde die Produktion von Wellpappemaschinen aufgenommen. Das Unternehmen firmiert heute unter BHS Corrugated.
The Weiherhammer iron and steel works belonged to the BHS Group and thus to the Free State of Bavaria. The program also included road rollers. Air-cooled diesel engines from Deutz were installed. The production of road rollers was discontinued after 1961. For this purpose, the production of corrugated cardboard machines was started. The company now operates under BHS Corrugated.