tinca0
Dinkel Emmer Brötchen (Sauerteig)
Dinkel Emmer Brötchen
Zutaten für 15 Stück:
200 g Dinkelmehl 405
200 g Dinkelmehl 603
100 g Emmer (selbst gemahlen)
14 g Meersalz
200 g Wasser
1 EL Reissirup
400 g Dinkelsauerteig (3 stufig, Temperatur abfallend)
-alles zusammen verkneten
-30 Min. ruhen lassen,
- Teig noch mal kneten
-dann in 15 gleich große Stücke teilen,
- rund wirken, dann lang rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen,
-Plastikdeckel oder Tüte mit Sprühflasche mit Wasser besprühen und an einen warmen Ort stellen.
- ca. 2 – 2 ½ Std. Gare bei ca. 28°C
Ofen auf 250°C vorheizen
-Brötchen einschneiden, mit einer Sprühflasche mit Wasser besprühen und in den Ofen schieben.
-Wasser auf den Backofenboden gießen.
-nach 5 Min. nochmal schwaden
-dann nach ca. 10 Min. nochmal Schwaden, Temperatur auf 200°C runter stellen,
-nach ca. 15 Min. entschwaden
Gesamtbackzeit ca. 35 Min
Anmerkung: Ich lasse sie immer etwas heller und friere sie mir ein.
Man kann auch den Emmer mit Kamut oder Einkorn austauschen.
Wenn das Mehl frisch gemahlen ist, ca. 20 g weniger Wasser. Ich mahle immer auf Vorrat und so ist es trockener.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Dinkel Emmer Brötchen (Sauerteig)
Dinkel Emmer Brötchen
Zutaten für 15 Stück:
200 g Dinkelmehl 405
200 g Dinkelmehl 603
100 g Emmer (selbst gemahlen)
14 g Meersalz
200 g Wasser
1 EL Reissirup
400 g Dinkelsauerteig (3 stufig, Temperatur abfallend)
-alles zusammen verkneten
-30 Min. ruhen lassen,
- Teig noch mal kneten
-dann in 15 gleich große Stücke teilen,
- rund wirken, dann lang rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen,
-Plastikdeckel oder Tüte mit Sprühflasche mit Wasser besprühen und an einen warmen Ort stellen.
- ca. 2 – 2 ½ Std. Gare bei ca. 28°C
Ofen auf 250°C vorheizen
-Brötchen einschneiden, mit einer Sprühflasche mit Wasser besprühen und in den Ofen schieben.
-Wasser auf den Backofenboden gießen.
-nach 5 Min. nochmal schwaden
-dann nach ca. 10 Min. nochmal Schwaden, Temperatur auf 200°C runter stellen,
-nach ca. 15 Min. entschwaden
Gesamtbackzeit ca. 35 Min
Anmerkung: Ich lasse sie immer etwas heller und friere sie mir ein.
Man kann auch den Emmer mit Kamut oder Einkorn austauschen.
Wenn das Mehl frisch gemahlen ist, ca. 20 g weniger Wasser. Ich mahle immer auf Vorrat und so ist es trockener.
Viel Spaß beim ausprobieren!