Münster
The Prinzipalmarkt is a street in Münster, Westphalia. The name means main market, in contrast to the rye market and fish market, which follow the street. The Prinzipalmarkt documents the historical and structural development of the economic and political center of Münster with its floor plan and the buildings. As a monument area [1], the Prinzipalmarkt enjoys comprehensive ensemble protection. [2] It is also known as the “parlor” of Münster.
Wikipedia
Der Prinzipalmarkt ist ein Straßenzug im westfälischen Münster. Der Name bedeutet Hauptmarkt, im Unterschied zum Roggenmarkt und Fischmarkt, die im weiteren Verlauf der Straße folgen. Der Prinzipalmarkt dokumentiert mit seinem Grundriss und der Bebauung die geschichtliche und bauliche Entwicklung des wirtschaftlichen und politischen Zentrums von Münster. Als Denkmalbereich[1] genießt der Prinzipalmarkt objektübergreifenden Ensembleschutz.[2] Er wird auch als „gute Stube“ Münsters bezeichnet.
Wikipedia
Münster
The Prinzipalmarkt is a street in Münster, Westphalia. The name means main market, in contrast to the rye market and fish market, which follow the street. The Prinzipalmarkt documents the historical and structural development of the economic and political center of Münster with its floor plan and the buildings. As a monument area [1], the Prinzipalmarkt enjoys comprehensive ensemble protection. [2] It is also known as the “parlor” of Münster.
Wikipedia
Der Prinzipalmarkt ist ein Straßenzug im westfälischen Münster. Der Name bedeutet Hauptmarkt, im Unterschied zum Roggenmarkt und Fischmarkt, die im weiteren Verlauf der Straße folgen. Der Prinzipalmarkt dokumentiert mit seinem Grundriss und der Bebauung die geschichtliche und bauliche Entwicklung des wirtschaftlichen und politischen Zentrums von Münster. Als Denkmalbereich[1] genießt der Prinzipalmarkt objektübergreifenden Ensembleschutz.[2] Er wird auch als „gute Stube“ Münsters bezeichnet.
Wikipedia