xt6kv18
Trier, St. Paulin
Bei unserer Tour von Saarland zur Mosel kamen wir auch in Trier vorbei. In dieser Kirche hatte ich beim letzten Mal Weihrauch in der Luft. Dies beeinträchtigte die Bildqualität - also habe ich dies mit neuer, aktueller Aufnahme korrigiert.
Zum kunsthistorischen Hintergrund der Aufnahme:
Das gewaltige Deckengemälde in dieser Kirche wurde von dem Augsburger Christoph Thomas Scheffler 1743 gemalt. Er war wohl der begabteste Schüler seines Lehrmeisters Cosmas Damian Asam. Als Thema werden die Märtyrer der Thebäische Legion dargestellt. Die ganze Deckengestaltung
zeigt, daß wir hier im Spannungsfeld zwischen dem Hochbarock und dem Rokoko angekommen sind.
Trier, St. Paulin
Bei unserer Tour von Saarland zur Mosel kamen wir auch in Trier vorbei. In dieser Kirche hatte ich beim letzten Mal Weihrauch in der Luft. Dies beeinträchtigte die Bildqualität - also habe ich dies mit neuer, aktueller Aufnahme korrigiert.
Zum kunsthistorischen Hintergrund der Aufnahme:
Das gewaltige Deckengemälde in dieser Kirche wurde von dem Augsburger Christoph Thomas Scheffler 1743 gemalt. Er war wohl der begabteste Schüler seines Lehrmeisters Cosmas Damian Asam. Als Thema werden die Märtyrer der Thebäische Legion dargestellt. Die ganze Deckengestaltung
zeigt, daß wir hier im Spannungsfeld zwischen dem Hochbarock und dem Rokoko angekommen sind.