Back to photostream

Grossschönau. Bildstock, um 1650 - Barock

Südwestlich der Marktgemeinde Grossschönau (GD) steht an der Greiner Strasse, der B 119 nach Engelstein, dieser etwa 3,4m hohe frühbarocke Bildstock aus Schremser Granit. Er ruht in 669m SH im alten Ried "Satzingen" vor dem örtlichen Friedhof. Er ruht auf einem quadratischen alten Grundfundament auf dem sich ein würfelförmiger Sockelstein befindet mit runden Zungen an den oberen Kanten. Am Sockelstein ein achtseitiges Mittelstück dessen Fasung vertieft gekehlt ist. Die Fasung wird oberhalb wieder durch runde Zungen begrenzt. Am Schaft keinerlei Informationen. Am Mittelstück ein kurzes quadratisches Schulterstück auf dem eine vorkragende nach unten hin gestufte und gekehlte Deckplatte aufliegt. Auf der Deckplatte ein aus drei erneuerten Granitplatten bestehender Tabernakel der nach vorne hin offen ist. In der Tabernakelnische steht heute eine kleine moderne polychrome Porzellan-Madonna. Am Tabernakel ein Dreieckssatteldach aus einem Stück Granit mit einer Ausnehmung am First in der ein einfaches Granitsteinkreuz eingeschoben wurde. Der Bildstock ist eine typische seriale Bildstockform im östlichen Waldviertel. Der Pfeiler stand schon vor der Neuerrichtung und Umsiedelung des Friedhofes, nach 1784, an dieser Stelle, damals alleine weit ausserhalb des Ortes. Wahrscheinlich ein Totenlicht das Pestgräber hier markierte zu den örtlichen Pestperioden von 1645 und 1648.*

 

Standort: GPS 48.648625, 14.945444

Denkmalschutz OID 2607 nach § 2a

1,022 views
22 faves
6 comments
Uploaded on December 9, 2019
Taken on June 15, 2019