Back to photostream

Grund. Steinkreuz, 1903 - Historismus

Nordwestlich des 230-Seelen-Dorfes Grund (GM Wullersdorf) steht weit ab des Ortes, nahe beim Bahnhof Guntramsdorf, an der B 303 dieses schön gearbeitet fast 5m hohe Kruzifix aus Sandstein. Örtlich wird es nach seinem Stifter "Eigl-Kreuz" genannt. Es ruht in 250m SH im Ried "Windmühlbergfeld" auf einem rechteckigen Grundfundament auf dem sich ein gewulsteter Fusssockel aufliegt. Auf diesem ein quaderförmiges Postament das an drei Seiten seichte viereckige Kartuschen, ohne Inhalt, hat. An der Rückseite ist eine Stiftergravur zu lesen: "Eingeweiht von seiner hochwürden Herrn Dechant Josef Kühschelm - Errichtet durch Johann und Theresia Eigl, Wien im Jahre 1903". Am Postament eine überkragende Deckplatte die oberhalb leicht dachartig abgeschrägt ist. Darauf ein Figurensockel (Abakus) auf dem sich das wuchtige Steinhochkreuz mit Kleeblattenden erhebt. Zentral ein lebensgrosses Vollrelief von Jesus Christus mit Dornenkrone am Haupt und einen Lendenschurz um seine Hüften. Es ist vom 4-Nagel-Typus. Über dem Gekreuzigten eine hängend Fahne mit den Initialien INRI. Unter dem Kreuz eine sitzende ausdrucksstarke Darstellung einer Herz-Marien-Statue. Der Stiftungsgrund ist leider unbekannt. Beide Figuren sind hervorragend ausgeführt und es könnte durchaus möglich sein, dass die beiden detailreichen Figuren noch aus dem Barock stammen und hier in einer Zweitausführung neu zusammengestellt wurde. Es ist die Zeit in der die Brüder Wright gerade das erste steuerbare Flugzeug bauten.

 

Standort: GPS 48.642221, 16.051228

kein Denkmalschutz

1,112 views
16 faves
8 comments
Uploaded on April 23, 2019
Taken on April 16, 2019