Image from page 364 of "Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft" (1892)
Identifier: mitteilungenderd2123deut
Title: Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
Authors: Deutsche Dendrologische Gesellschaft
Subjects: Deutsche Dendrologische Gesellschaft Trees Forests and forestry
Publisher: [Poppelsdorf-Bonn : L. Beissner
Contributing Library: The LuEsther T Mertz Library, the New York Botanical Garden
Digitizing Sponsor: The LuEsther T Mertz Library, the New York Botanical Garden
View Book Page: Book Viewer
About This Book: Catalog Entry
View All Images: All Images From Book
Click here to view book online to see this illustration in context in a browseable online version of this book.
Text Appearing Before Image:
Riesige alte wilde Kirsche, Prunus avium,im Treckthale, Harz. Nr. 21. Kleine Mitteilungen. 347 mir über diese Bäume und die verschiedenen Arten von Kirschsteinen; ich würdeInteressenten zur Orientierung empfehlen, sich diese Nummer zu verschaffen.Blankenburg a. H. Fr. Hesse. »Igdrasil«. In meinem Gemüsegarten zu Ssehlen bei Rujjen in Livland steht wohl eine•der stärksten Eschen, Fraxinus excelsior, die es gibt; wir nennen sie deshalb»Igdrasil«, nach der Weltesche in der altgermanischen Göttersage. Die Esche, die-auch von dem Präsidenten der DDG,, der bei mir im Herbst 1911 einen Elcherlegte, sehr bewundert wurde, hat einen Meter über dem Boden noch über 5 mUmfang, etwa 26 m Höhe und besitzt einen noch völlig gesunden, unverletztenStamm. Das Alter des ehrwürdigen Baumriesen ist schwer festzustellen. Der Über-lieferung nach soll der Baum schon vor 100 Jahren annähernd dieselben Dimen-sionen gehabt haben, wie heute. Ssehlen (Livland). Baron v. Engelhardt.
Text Appearing After Image:
Uralte Linde mit 12 m Stammumfang in Effeltrich bei Nürnberg. Uralte Linde (Abb.). Nebenstehende Abbildung zeigt die uralte, 12 m Stammumfang aufweisendeLinde in Effeltrich, nahe Nürnberg. Angeblich sollen unter diesem Baume schonum das Jahr 900 herum Fehmgerichte abgehalten worden sein. Die wegen ihresgroßen Gewichtes gestützten Äste liegen fast wagerecht auf einem großen Balken-gerüst. Darunter befindet sich ein Restaurationsplatz mit über 20 Tischen. Leiderist der alte Riesenbaum jetzt im Absterben begriffen. Berlin-Baumschulen weg. Dr. Helmuth Spaeth. Starke Wacholder (Abb.). In Heide bei Muskau finden sich zwei sehr starke alte Wacholder von ganzhervorragend schönem Wuchs, deren Abbildung ich hier beigebe. Mus kau. R. Lauche. 348 Kleine Mitteilungen. 1912.
Note About Images
Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.