sofort,unverzüglich-immediate, promptly.
9.11.1989
Schabowski (1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin), teilt den erstaunten Journalisten mit, dass ab sofort Westreisen für jedermann möglich sind. Viele DDR-Bürger sehen die Mitteilung im Fernsehen. Die Regelung war ursprünglich als Richtlinie für die ständige Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland (ohne Recht auf Rückkehr) gedacht. Sie sollte den anhaltenden Ausreisestrom über die Tschechoslowakei stoppen.
"Und deshalb haben wir uns dazu entschlossen, heute eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, über Grenzübergangspunkte der DDR auszureisen. ...Also, Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen, Reiseanlässen und Verwandtschaftsverhältnissen beantragt werden. Die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt...Das tritt nach meiner Kenntnis, ähh, ist das sofort, unverzüglich."
www.lpb-bw.de/fall_der_berliner_mauer.html
November the 9 th, 1989
Mr. Schabowski (1st Secretary of the SED district administration Berlin), informs the astonished journalists that from now on Western travel is possible for everyone. Many GDR citizens see the message on television. The regulation was originally intended as a guideline for the permanent departure to the Federal Republic of Germany (without right of return). It was supposed to stop the ongoing outflow through Czechoslovakia.
"And that's why we decided today to come up with a ruling that would make it possible for every citizen of the GDR to travel through border crossing points in the GDR. ... So, private trips to foreign countries can be applied for without conditions, travel arrangements and kinship Permits will be issued at short notice ... This occurs to my knowledge, uh, that is immediate, promptly. "
--------------------------------
Alle die diesen Tag erlebt haben, werden ihn nie vergessen
Everyone who has experienced this day will never forget it
sofort,unverzüglich-immediate, promptly.
9.11.1989
Schabowski (1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin), teilt den erstaunten Journalisten mit, dass ab sofort Westreisen für jedermann möglich sind. Viele DDR-Bürger sehen die Mitteilung im Fernsehen. Die Regelung war ursprünglich als Richtlinie für die ständige Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland (ohne Recht auf Rückkehr) gedacht. Sie sollte den anhaltenden Ausreisestrom über die Tschechoslowakei stoppen.
"Und deshalb haben wir uns dazu entschlossen, heute eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, über Grenzübergangspunkte der DDR auszureisen. ...Also, Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen, Reiseanlässen und Verwandtschaftsverhältnissen beantragt werden. Die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt...Das tritt nach meiner Kenntnis, ähh, ist das sofort, unverzüglich."
www.lpb-bw.de/fall_der_berliner_mauer.html
November the 9 th, 1989
Mr. Schabowski (1st Secretary of the SED district administration Berlin), informs the astonished journalists that from now on Western travel is possible for everyone. Many GDR citizens see the message on television. The regulation was originally intended as a guideline for the permanent departure to the Federal Republic of Germany (without right of return). It was supposed to stop the ongoing outflow through Czechoslovakia.
"And that's why we decided today to come up with a ruling that would make it possible for every citizen of the GDR to travel through border crossing points in the GDR. ... So, private trips to foreign countries can be applied for without conditions, travel arrangements and kinship Permits will be issued at short notice ... This occurs to my knowledge, uh, that is immediate, promptly. "
--------------------------------
Alle die diesen Tag erlebt haben, werden ihn nie vergessen
Everyone who has experienced this day will never forget it