thausj
Margaretenbrücke
Die Margaretenbrücke (ungarisch Margit híd) ist eine der heute neun Donaubrücken in Ungarns Hauptstadt Budapest. Es ist eine der wenigen noch erhaltenen älteren Brücken mit steinernen Strompfeilern über der Donau. Der Entwurf zur Brücke stammt von dem französischen Ingenieur Ernest Goüin, der auch von 1872 bis zur Fertigstellung 1876 die Verantwortung für den Bau trug.
de.wikipedia.org/wiki/Margaretenbr%C3%BCcke_%28Budapest%29
Margit híd or Margaret Bridge (sometimes Margit Bridge) is a bridge in Budapest, Hungary, connecting Buda and Pest across the Danube. It is the second northernmost and second oldest public bridge in Budapest.
It was designed by French engineer Ernest Goüin and built by the construction company, Maison Ernest Goüin et Cie. between 1872–1876, the engineer in charge being Émile Nouguier.
Margaretenbrücke
Die Margaretenbrücke (ungarisch Margit híd) ist eine der heute neun Donaubrücken in Ungarns Hauptstadt Budapest. Es ist eine der wenigen noch erhaltenen älteren Brücken mit steinernen Strompfeilern über der Donau. Der Entwurf zur Brücke stammt von dem französischen Ingenieur Ernest Goüin, der auch von 1872 bis zur Fertigstellung 1876 die Verantwortung für den Bau trug.
de.wikipedia.org/wiki/Margaretenbr%C3%BCcke_%28Budapest%29
Margit híd or Margaret Bridge (sometimes Margit Bridge) is a bridge in Budapest, Hungary, connecting Buda and Pest across the Danube. It is the second northernmost and second oldest public bridge in Budapest.
It was designed by French engineer Ernest Goüin and built by the construction company, Maison Ernest Goüin et Cie. between 1872–1876, the engineer in charge being Émile Nouguier.