Wanderweg durch die Felsen der Taubenlochschlucht ( Schlucht - Gorge ) zwischen F.rinvillier und B.iel - B.ienne im Berner Seeland im Kanton Bern in der Schweiz
Taubenlochschlucht bei Biel / Bienne im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
x
.
.
.
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
Taubenlochschlucht
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
.
.
Die Taubenlochschlucht ist eine von der Schüss geformte Kluse zwischen Frinvillier und Biel / Bienne !
Der Name "Taubenloch" wird erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1532 erwähnt und findet verschiedene Erklärungen:
.
.
1. Von früher dort nistenden Tauben !
2. Früher schrieb man anstatt Taubenloch Daubenloch, wobei eine "Daube" (s.a. Tobel) einen Abgrund oder Graben bedeutete !
3. Einer Legende nach liebte einst ein junger Mann aus der Gegend ein Mädchen, das so schön und lieblich war, dass alle sie "La Colombe" (Taube) nannten. Die beiden wollten heiraten. Sie wurde aber vom Tyrannen von Rondchâtel verfolgt, der sich auch in sie verliebt hatte. Um ihm nicht in die Hände zu fallen, sprang sie in die Schlucht hinunter und kam dort um. Ihr zu Ehren nannte man fortan die Schlucht "Taubenloch" oder "Gorges de la petite colombe".
.
.
( BeschriebTaubenlochschlucht KantonBern AlbumSchluchtenderSchweiz )
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
W.anderung von R.euchenette nach B.özingen am Dienstag den 15. Juni 2010 :
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über B.iel / B.ienne nach R.euchenette / P.ery
.
.
R.euchenette (BE - 596m) - B.urgruine R.euchenette - R.ondchâtel (BE - 586m) mit Besuch der E.rdburg - R.ömerstrasse ob F.rinvillier - F.rinvillier (BE - 530m) - F.rinvillier / T.aubenloch (BE - 517m) - T.aubenlochschlucht - B.özingen / T.aubenloch (BE - 446m)
.
.
Mit dem B.us nach B.iel / B.ienne und weiter mit dem Z.ug nach B.ern
.
.
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung / Ergänzung des Textes: 11. November 2011
******************************************************************************************************************
NIF AlbumRegionB.ielHochformat
Wanderweg durch die Felsen der Taubenlochschlucht ( Schlucht - Gorge ) zwischen F.rinvillier und B.iel - B.ienne im Berner Seeland im Kanton Bern in der Schweiz
Taubenlochschlucht bei Biel / Bienne im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
x
.
.
.
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
Taubenlochschlucht
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
.
.
Die Taubenlochschlucht ist eine von der Schüss geformte Kluse zwischen Frinvillier und Biel / Bienne !
Der Name "Taubenloch" wird erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1532 erwähnt und findet verschiedene Erklärungen:
.
.
1. Von früher dort nistenden Tauben !
2. Früher schrieb man anstatt Taubenloch Daubenloch, wobei eine "Daube" (s.a. Tobel) einen Abgrund oder Graben bedeutete !
3. Einer Legende nach liebte einst ein junger Mann aus der Gegend ein Mädchen, das so schön und lieblich war, dass alle sie "La Colombe" (Taube) nannten. Die beiden wollten heiraten. Sie wurde aber vom Tyrannen von Rondchâtel verfolgt, der sich auch in sie verliebt hatte. Um ihm nicht in die Hände zu fallen, sprang sie in die Schlucht hinunter und kam dort um. Ihr zu Ehren nannte man fortan die Schlucht "Taubenloch" oder "Gorges de la petite colombe".
.
.
( BeschriebTaubenlochschlucht KantonBern AlbumSchluchtenderSchweiz )
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
W.anderung von R.euchenette nach B.özingen am Dienstag den 15. Juni 2010 :
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über B.iel / B.ienne nach R.euchenette / P.ery
.
.
R.euchenette (BE - 596m) - B.urgruine R.euchenette - R.ondchâtel (BE - 586m) mit Besuch der E.rdburg - R.ömerstrasse ob F.rinvillier - F.rinvillier (BE - 530m) - F.rinvillier / T.aubenloch (BE - 517m) - T.aubenlochschlucht - B.özingen / T.aubenloch (BE - 446m)
.
.
Mit dem B.us nach B.iel / B.ienne und weiter mit dem Z.ug nach B.ern
.
.
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung / Ergänzung des Textes: 11. November 2011
******************************************************************************************************************
NIF AlbumRegionB.ielHochformat