Götzens Pfarrkirche zu den Aposteln Peter und Paul
Schon um 1350 ist eine Kapelle erwähnt, die diesen Namen getragen hat. Eine größere Kirche daneben verschwand zwangsläufig beim Bau dieser Kirche durch den bekannten
"Baumeister und Stuckadorer und Bauersmann" Franz Singer
aus eben diesem Götzens in den Jahren 1772 - 75. Die Weihe
fand jedoch erst 1780 statt. Von aussen zwar groß aber doch
recht einfach überrascht das Innere mit qualitätsvoller Ausstattung und gelungenen Proportionen. Die Fresken sind von Matthäus Günther von 1775. Die Kirche gilt als einheitlichster Spätrokokobau in Tirol.
1,253
views
26
faves
2
comments
Taken on September 15, 2019