Oktober 2001: Begehung in Gammelin
Fotos: Uta Peske
Im Oktober haben wir die Glashütte in Gammelin aufgesucht.
Was ist Glas? Glas ist eine Masse, die durch die Verschmelzung von Kieselsäure mit einem Alkali und Salz entsteht.
Die Kieselsäure wurde z. B. aus Sand oder Feuerstein gewonnen. Die Alkalien aus unausgelaugter Holzasche z. B. Buchenasche.
Im Oktober haben wir die Glashütte in Gammelin aufgesucht.
Was ist Glas? Glas ist eine Masse, die durch die Verschmelzung von Kieselsäure mit einem Alkali und Salz entsteht.
Die Kieselsäure wurde z. B. aus Sand oder Feuerstein gewonnen. Die Alkalien aus unausgelaugter Holzasche z. B. Buchenasche.
2 photos
·
3 views