View allAll Photos Tagged wohngemeinschaft

Sonnenblumen und Mohnblumen in einer Wohngemeinschaft

   

Bottrop

Ruhrgebiet

NRW

  

„... Selbstreflexionen. Das Becken dort ist die Gesellschaft, ich bin diese kleine Pfütze im Dunkeln am Rand. Subkulturgeschädigt. Und doch mit dem Kopf weit über dem Boden, weit jenseits der Realität... Gastarbeiterkind. Die erste Generation in einem fremden Land, das für mich zum industriellen Wunderland voller Träume wurde. Aufgewachsen im ständigen Konflikt mit den Konventionen und Werten meiner Eltern. Ein Schlüsselkind. Mit Tanten und Onkeln, die überhaupt nicht meine Verwandten waren. Und einem Bruder, mit dem mich schon damals wenig verband. Das hier ist eine ehemalige Kläranlage. Und ich habe diesen Ort in dieser Nacht mit bedacht gewählt. Trotz des Nieselregen. Hier habe ich meine Gedanken gereinigt... Keine Anrufe zu Geburtstagen. Keine gemeinsamen Weihnachtsfeiern. Der letzte Kontakt zu meinem Vater war der Brief von seinem Anwalt, in dem ich aufgefordert wurde, den Nachlass meiner Mutter aufzulisten. Meinem Bruder habe ich vergeben, dass er mich mit meiner Mutter alleine gelassen hat. Selbst in ihren letzten Monaten. Aber ich kann es eben nicht vergessen. Was ich vergesse? Wie meine Mutter war... Mit sechzehn wurde ich flüge und ab da hat sie mich nur noch selten gesehen. Bis es anfing, ihr schlecht zu gehen. Aber da war dann auch keine Zeit mehr für eine Aussprache. Darüber, warum ich so geworden bin. Und warum ich vieles getan habe, was ihr nicht gefallen hat. Die erste Hausdurchsuchung. Die vielen Konflikte... Mein Vater hat seine Unsicherheit und Minderwertigkeitskomplexe im Alkohol ertränkt. Und in seiner Aggression. Das alles hinter der heilen Fassade der glücklichen Familie, sobald jemand anderes zu Besuch kam. Und vor den Nachbarn... Vor den Nachbarn. Wie oft habe ich diesen Satz gehört: Was sollen denn die Nachbarn denken? Ich konnte nicht mehr atmen, konnte nicht mehr ertragen. Die Wohngemeinschaft in Essen wurde mein Zufluchtsort... Ich habe noch den alten Anrufbeantworter, auf dem der letzte Anruf meines Vaters gespeichert ist. Weihnachten 2011. Was ich doch für eine Enttäuschung sei. Und überhaupt kein richtiger Mann. Woher zum Teufel sollte er eigentlich wissen, was ein 'richtiger' Mann überhaupt ist? Diese bittersüße Ironie. Verdammt... 1996. Im Fernsehen liefen die Olympischen Spiele von Atlanta. Da habe ich in unserem Garten meinen Vater mit einer Zaunlatte bedroht. Und mir war vollkommen egal, was die Nachbarn in diesem Moment dachten. Da ist die heile Welt in Scherben zerbrochen. Und die Verwunderung und die Angst in den Augen meines Vaters kann ich auch heute noch sehen, wenn ich meine Augen schließe. Das alles ist die Grundierung, auf der mein Bild gezeichnet wurde. Das ist der Hintergrund, vor dem Du mich sehen musst, um mich zu verstehen. Etwas, das mir selbst manchmal nicht gelingt. 'Nachts bin ich immer sehr bei mir'. Markus, dieser Satz hat mich tief berührt. Jetzt weiß Du auch, warum...“

   

" Wohngemeinschaft "

 

An Regentagen wie diesen rückt man zusammen :)

 

www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/gruenfink/

   

Selection for every day

 

So I could not decide if these are transport, race or game broomstick as used in Harry Potter series. Actualy I found a video describing 22 different broomstick manufacturers and broom sticks

 

Oder ist das mehr ein Thema der schwäbischen Kehrwoche, oder Kehrwoch. Die Bezeichnung der wöchentlichen Reinging von Flur und Bürgersteig. Auf jeden Fall bestens gerüstet, für verschiedene Untergründe und Reinigungsbedürfnisse, oder für die gesamte Wohngemeinschaft oder Großfamilie.

Bismarckviertel (Alpenstraße)

 

Bismarckviertel ("Bismarck Quarter") is part of the 3rd city district "Bahnhofs- und Bismarckviertel", which consists of the three parts Bahnhofsviertel ("Railway Station Quarter"), Beethovenviertel and Bismarckviertel.

 

"Augsburg's Bismarckviertel [similar to the Beethovenviertel] was developed in the last decade of the 19th century as a middle-class residential area close to the city centre outside the old town. It is part of the first major urban expansion after the abolition of Augsburg's fortress status in 1860 and the subsequent demolition of the western city fortifications in 1867.[...]

For decades, the Bismarckviertel [...] was a preferred residential area for Jewish citizens. During the Third Reich, however, most families of Jewish faith fled abroad to escape the Nazis' racial mania or were expelled from their homes."

de.wikipedia.org/wiki/Augsburg-Bismarckviertel

 

The Bismarckviertel is not only very popular with middle-class families, but for decades has also been popular with students or other people who like to live in shared flats, so-called "Wohngemeinschaften" or "WGs", as they greatly appreciate the spacious and bright flats in the stately Gründerzeit buildings. In the 1970s, I lived in a parallel street in my first WG.

So I could not decide if these are transport, race or game broomstick as used in Harry Potter series. Actually, I found a video describing 22 different broomstick manufacturers and broomsticks

 

Oder ist das mehr ein Thema der schwäbischen Kehrwoche, oder Kehrwoch. Die Bezeichnung der wöchentlichen Reinging von Flur und Bürgersteig. Auf jeden Fall bestens gerüstet, für verschiedene Untergründe und Reinigungsbedürfnisse, oder für die gesamte Wohngemeinschaft oder Großfamilie.

 

And below is a most likely incomplete list of broomsticks mentioned in the Harry Potter novels.

Nimbus, Fambus Stationwagon, Firebold, Firebolt, Harry Potter, High Contrast < Image Property, household, Mac Tawny Broomsticks,, Nimbus 2000, Oakshaft 79, Quidditch

Kehrwoche, Shooting Star, Siberian Arrow, Silver Arrow, thunderbolt, Tinderblast, tool, Toy brooms, , Transylvanie barb, Turbo XXX, Twigger90, Varrapidos, work, Yajirushi

Actually this pasture is shared by the pony, one horse and two highland cows. And the stork family inhabits a nest on a high post at the meadow gate. So this scene was like meeting everyone in the kitchen ;-)

 

Seen in a landscape protection area in Achim near Bremen - Lower Saxony - Germany.

 

Tatsächlich teilen sich diese Weide das Pony, ein Pferd und zwei Highland-Kühe. Und die Storchenfamilie wohnt auf einem hohen Pfosten am Weidetor. Diese Szene war also so ungefähr wie wenn sich alle WG-Mitglieder in der Küche treffen ;-)

 

Gesehen im Landschaftsschutzgebiet in Achim bei Bremen.

Ein verlassenes Bauernhaus. Früher lebten dort mehrere Wohngemeinschaften. Anscheinend überall verteilt. Nun schon lange verlassen.

Wanderung im Landgoed Geijsteren an der Grenze zwischen den niederländischen Provinzen Limburg und Noord-Brabant.

 

Foto vom 15.02.2015 -

Obwohl das Terrarium sehr viel Platz bietet, sitzen Grüner Baumpython, Korallenfinger-Laubfrosch und Heuschrecke dicht zusammen.

Offensichtlich haben sie sich zum Fressen gern ;-)

Wilhelma, Januar 2020

   

www.youtube.com/watch?v=cg6KF2W48D8

  

„...Ein Brief an mein 16jähriges Ich... Ich kann Dir erzählen, dass Dein Leben nicht so verlaufen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast. Aber habe ich das damals überhaupt erwartet? Oder warst Du nicht schon zu erwachsen, um noch zu träumen? Ich glaube, mit den Träumen hat es später erst angefangen. Atemlos in meinen Träumen durch die Nacht, schweißgebadet... Du bist jetzt im Jahr 1990 und für Dich sind die Nächte seit gut einem Jahr vor allem bunt. Und nicht schwarz. Ja, damals hat so vieles angefangen. Alles war so neu und hat sich einfach nur gut angefühlt. Aber was soll ich Dir jetzt sagen? Ich glaube, Du hast Dich damals für eine der destruktivsten Jugendkulturen entscheiden, die ich in all den folgenden Jahren kennen gelernt habe. Heute weiß ich, dass niemand länger als einige Jahre dabei ist, ohne Schaden zu nehmen. Immer an der Seele. Und zu oft auch am Leib. Du wirst viele Menschen kennen lernen, überall in Europa. Deine Währung werden nicht D-Mark, Lira oder Pfund sein. Sondern Schlafplätze, Dosen und Spots. Und Du wirst Freunde finden und wirst Dich in ihrer Nähe verstanden und aufgehoben fühlen. Aber im Jahr 2022 wirst Du alleine sein. Und das schon seit über zehn Jahren. Weil Deine Freunde sterben, im Drogensumpf untergehen oder irgendwann aus Deinem Drehbuch verschwinden. Dein Film wird zu speziell, da bleibt keine Zeit für Oberflächlichkeiten... Aber ich begreife erst jetzt, dass Du damals schon nicht oberflächlich warst. Sonst wärst Du zu dieser Zeit nicht schon von zu Hause geflohen. Das Wolfsrudel, in dem Du groß geworden bist, höre ich auch heute noch nachts in meinen Träumen heulen. Ja, das ist einer der Gründe für meine Alpträume. Vaters Alkoholismus und seine Aggressionen. Der Bruder, der in Dir nur eine Konkurrenz gesehen hat. Und eine Mutter, die sich in ihren Bemühungen, den schönen Schein aufrecht zu bewahren, selbst aus den Augen verloren hat. Aber ich kann Dir sagen, dass Mutter und ich unseren Frieden gefunden haben. Wenn auch Jahre später und leider nur noch für eine kurze Zeit. Ob Vater noch lebt? Ich kann es Dir nicht sagen und es interessiert mich auch nicht. So ähnlich verhält es sich mit Mario, aber ohne jeden Groll... Du hast gerade den letzten halbwegs friedlichen Sommer in Kroatien verbracht. Und das nächste Mal, wenn Du dort hinunter fährst, dann wird der Krieg ausgebrochen sein, von dem alle in den letzten Monaten geredet haben. Und den doch niemand aufhalten konnte oder wollte. Ja, Du hast Recht. Viele wollten ihn nicht aufhalten. Das Zerwürfnis mit Vater steht Dir noch bevor. Weil er Dir sagen wird, dass Du kämpfen sollst für eine Heimat, in der Du der Fremde bist. So, wie Du Dich auch gerade hier fremd fühlst. Der erstarkende Rechtsradikalismus hat Dich ja auch in diese andere Welt getrieben. Um es eben nicht alleine mit irgendwelchen Schlägern aufnehmen zu müssen. Ja, Deine Wut ist noch da. Und die kleinen Narben an Deinem Kopf trägst Du mit stolz... Aber der Moment der Fragen wird kommen, das kann ich Dir sagen. Ich habe ihn ja selbst erlebt... Deine Wut habe ich an dem Heiligabend zu bändigen gelernt, als Du Vater ein gepackte Tasche zur Hauptwache bringen musstest. Nachdem er Mutter geschlagen und die Polizei ihn deswegen mitgenommen hat. Wäre ich nicht gewesen, hättest Du ihn vielleicht mehr als nur verletzt... Und doch hat mich Vater geprägt. Ich habe erst heute begriffen, dass ich die fehlende Anerkennung von ihm durch meine ständig wachsenden Leistungserwartungen an mich selbst erlangen wollte. Schon damals. Du hattest immer gute Noten, bist nicht einmal sitzen geblieben. Du hast zwei Ausbildungen und Dein Fachabitur ohne Probleme geschafft. Du wirst anfangen zu studieren und wirst glauben, jetzt hast Du Deinen Weg gefunden. Doch dann hat sich die Weiche umgelegt und Du bist auf ein totes Gleis gerollt... Oberflächlich betrachtet bist Du ein guter Mensch. Aber da ist auch Deine dunkle Seite, die fast niemand kennt. Am Anfang nicht einmal Marion, die Du 1997 kennenlernen wirst und die Dich bis heute auf Deinem Weg begleiten wird. Auch ihr wirst Du am Anfang nicht sagen, warum an Deinen Fingern so oft Farbe ist und warum Du Nachts so oft unterwegs bist. Du hast bis Heute so viele Menschen mit Graffiti betrogen, vor allem Dich selbst. Es war eine Lüge, zu glauben, das alles würde keine Spuren an Dir hinterlassen. Die Falle ist nach dem ersten Zug zugeschnappt... Deine Panels, End to Ends und Wholecars in Magazinen. Züge, die wochenlang im Traffic sind. Wände an den Lines, die lange Zeit niemand übermalen wird. Und die zum Teil heute noch stehen. Das Sehen und Gesehen werden hinten an Gleis 9. Legenden, die Dir ins Blackbook zeichnen werden. Fame, Adrenalin, dieses Gefühl, unsterblich zu sein. Genieße das alles. Denn die Zeiten werden sich ändern. Ja, nach Deiner ersten Hausdurchsuchung ändert sich auch Deine Meinung über die Szene. Und das wird der Grundstein Deiner Festung der Einsamkeit sein... Du wirst verlernen, Menschen zu vertrauen. Und Du wirst das, was Du tust, verleugnen. Und doch. Genieße Deine Zeit. Genieße die Tatsache, dass es noch keinen Hype gibt, keine Spotpolitik, kein 'Dein Yard, mein Yard'. Vor Dir liegen noch so viele Jams, Du wirst Dich an den ersten Schwarz-Weiß-Magazinen berauschen, die nicht mehr waren als lose Blattsammlungen. Zweimal mit dem Interrail durch Europa. Und danach sind fast alle Länder Europas dazugekommen. 1993 schaffst Du es das erste Mal nach New York, damals Dein Mekka. Und im Gepäck hast Du 'Subway Art', Deine Bibel... Das werden glückliche Momente sein, die Du Dir bewahren wirst. Vieles andere aber wird verloren gehen. Und ich wünschte mir für Dich, ich hätte mich so oft so ganz anders entschieden. Was ich Dir versprechen kann: Drogen werden Dein Leben nicht bestimmen, noch nicht einmal trüben. In den nächsten Jahren wirst Du Alkohol trinken, gerade die ersten Jahre in Deiner ersten Wohngemeinschaft. Aber das werden so mit die einzigen Exzesse sein, die Du ertragen musst. Nein, wir werden kein Teil der Zulu-Nation, aber auch nicht der Silo-Nation. Auch wenn Dortmund für Dich zu einer zweiten Heimat werden wird, insbesondere der Hauptbahnhof. Hinfahren, einmal den kompletten Takt abwarten und dann wieder nach Hause in Richtung Essen. Zwei, drei Filme belichtet und zum entwickeln nie die richtige Adresse oder Namen auf die Tüten geschrieben... So kommst Du zum Fotografieren. Und obwohl die meisten Fotografien aus den 90er Jahren verloren gehen werden, wirst Du Dir die Erinnerung an viele Fotos in Deinen Gedanken erhalten. Aber was viel wichtiger ist: Du wirst Dir Deine Liebe erhalten. Die Liebe zu Deinem Leben. Und die Liebe zu Deiner Frau, die Du jetzt noch überhaupt nicht kennst. Graffiti wird Dich zwar länger begleiten, aber auf Sie wirst Du Dich immer verlassen können. Egal was das Leben Dir bringen wird... Du fragst Dich gerade, ob Du mit 40 noch Wholecars malen wirst... Ich frage mich eher, ob ich mich nicht verrannt habe. In Namen, Farben und Formen. Und in Gedanken an eine eindrückliche Vergangenheit. Aber was ist mit unserer Zukunft? Habe ich sie nicht damals schon für uns beide verloren? In unzählige Bildern, so als ob auf geheimnisvolle Weise ein lange Reihe von Bildern das vollenden könnte, was uns beiden versagt bleiben wird... Du kennst Dein Leben jetzt noch nicht. Alles, was jetzt noch folgen wird, wird für Dich normal sein. So normal, dass Du Dir über vieles keine Gedanken machen wirst. Bis Du irgendwann im Jahr 2022 ankommst und in einer Retrospektive feststellst, dass alle, denen Du Deine Geschichte erzählst, Dein Leben für vollkommen anormal halten werden. Aber für mich ist es jetzt zu spät, um noch etwas ändern zu können, was Deine Zukunft betrifft. Und die Frage, was mit meiner Zukunft ist, die musst Du mir stellen... Bis hierhin ging's noch gut. Denke immer an den Spruch neben Deinem ersten X-Wagen...“

   

24 Stunden.

 

Sorauerstraße - Berlin Kreuzberg, February

 

(WG) Die Wohngemeinschaft - (Shared flats)

 

.

Sept 24, 2022 - (2019)

Sorauer straße WG - Berlin, Kreuzberg,,February

 

* (WG) Die Wohngemeinschaft - (Shared flats)

 

.

Aug 23, 2023 - (2013)

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

  

„Ich bin im Jahr 2022. Du bist im Jahr 1990...Ein Brief an mein 16jähriges Ich... Ich kann Dir erzählen, dass Dein Leben nicht so verlaufen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast. Aber habe ich das damals überhaupt erwartet? Oder warst Du nicht schon zu erwachsen, um noch zu träumen? Ich glaube, mit den Träumen hat es später erst angefangen. Atemlos in meinen Träumen durch die Nacht, schweißgebadet... Du bist jetzt im Jahr 1990 und für Dich sind die Nächte seit gut einem Jahr vor allem bunt. Und nicht schwarz. Ja, damals hat so vieles angefangen. Alles war so neu und hat sich einfach nur gut angefühlt. Aber was soll ich Dir jetzt sagen? Ich glaube, Du hast Dich damals für eine der destruktivsten Jugendkulturen entscheiden, die ich in all den folgenden Jahren kennen gelernt habe. Heute weiß ich, dass niemand länger als einige Jahre dabei ist, ohne Schaden zu nehmen. Immer an der Seele. Und zu oft auch am Leib. Du wirst viele Menschen kennen lernen, überall in Europa. Deine Währung werden nicht D-Mark, Lira oder Pfund sein. Sondern Schlafplätze, Dosen und Spots. Und Du wirst Freunde finden und wirst Dich in ihrer Nähe verstanden und aufgehoben fühlen. Aber im Jahr 2022 wirst Du alleine sein. Und das schon seit über zehn Jahren. Weil Deine Freunde sterben, im Drogensumpf untergehen oder irgendwann aus Deinem Drehbuch verschwinden. Dein Film wird zu speziell, da bleibt keine Zeit für Oberflächlichkeiten... Aber ich begreife erst jetzt, dass Du damals schon nicht oberflächlich warst. Sonst wärst Du zu dieser Zeit nicht schon von zu Hause geflohen. Das Wolfsrudel, in dem Du groß geworden bist, höre ich auch heute noch nachts in meinen Träumen heulen. Ja, das ist einer der Gründe für meine Alpträume. Vaters Alkoholismus und seine Aggressionen. Der Bruder, der in Dir nur eine Konkurrenz gesehen hat. Und eine Mutter, die sich in ihren Bemühungen, den schönen Schein aufrecht zu bewahren, selbst aus den Augen verloren hat. Aber ich kann Dir sagen, dass Mutter und ich unseren Frieden gefunden haben. Wenn auch Jahre später und leider nur noch für eine kurze Zeit. Ob Vater noch lebt? Ich kann es Dir nicht sagen und es interessiert mich auch nicht. So ähnlich verhält es sich mit Mario, aber ohne jeden Groll... Du hast gerade den letzten halbwegs friedlichen Sommer in Kroatien verbracht. Und das nächste Mal, wenn Du dort hinunter fährst, dann wird der Krieg ausgebrochen sein, von dem alle in den letzten Monaten geredet haben. Und den doch niemand aufhalten konnte oder wollte. Ja, Du hast Recht. Viele wollten ihn nicht aufhalten. Das Zerwürfnis mit Vater steht Dir noch bevor. Weil er Dir sagen wird, dass Du kämpfen sollst für eine Heimat, in der Du der Fremde bist. So, wie Du Dich auch gerade hier fremd fühlst. Der erstarkende Rechtsradikalismus hat Dich ja auch in diese andere Welt getrieben. Um es eben nicht alleine mit irgendwelchen Schlägern aufnehmen zu müssen. Ja, Deine Wut ist noch da. Und die kleinen Narben an Deinem Kopf trägst Du mit stolz... Aber der Moment der Fragen wird kommen, das kann ich Dir sagen. Ich habe ihn ja selbst erlebt... Deine Wut habe ich an dem Heiligabend zu bändigen gelernt, als Du Vater ein gepackte Tasche zur Hauptwache bringen musstest. Nachdem er Mutter geschlagen und die Polizei ihn deswegen mitgenommen hat. Wäre ich nicht gewesen, hättest Du ihn vielleicht mehr als nur verletzt... Und doch hat mich Vater geprägt. Ich habe erst heute begriffen, dass ich die fehlende Anerkennung von ihm durch meine ständig wachsenden Leistungserwartungen an mich selbst erlangen wollte. Schon damals. Du hattest immer gute Noten, bist nicht einmal sitzen geblieben. Du hast zwei Ausbildungen und Dein Fachabitur ohne Probleme geschafft. Du wirst anfangen zu studieren und wirst glauben, jetzt hast Du Deinen Weg gefunden. Doch dann hat sich die Weiche umgelegt und Du bist auf ein totes Gleis gerollt... Oberflächlich betrachtet bist Du ein guter Mensch. Aber da ist auch Deine dunkle Seite, die fast niemand kennt. Am Anfang nicht einmal Marion, die Du 1997 kennenlernen wirst und die Dich bis heute auf Deinem Weg begleiten wird. Auch ihr wirst Du am Anfang nicht sagen, warum an Deinen Fingern so oft Farbe ist und warum Du Nachts so oft unterwegs bist. Du hast bis Heute so viele Menschen mit Graffiti betrogen, vor allem Dich selbst. Es war eine Lüge, zu glauben, das alles würde keine Spuren an Dir hinterlassen. Die Falle ist nach dem ersten Zug zugeschnappt... Deine Panels, End to Ends und Wholecars in Magazinen. Züge, die wochenlang im Traffic sind. Wände an den Lines, die lange Zeit niemand übermalen wird. Und die zum Teil heute noch stehen. Das Sehen und Gesehen werden hinten an Gleis 9. Legenden, die Dir ins Blackbook zeichnen werden. Fame, Adrenalin, dieses Gefühl, unsterblich zu sein. Genieße das alles. Denn die Zeiten werden sich ändern. Ja, nach Deiner ersten Hausdurchsuchung ändert sich auch Deine Meinung über die Szene. Und das wird der Grundstein Deiner Festung der Einsamkeit sein... Du wirst verlernen, Menschen zu vertrauen. Und Du wirst das, was Du tust, verleugnen. Und doch. Genieße Deine Zeit. Genieße die Tatsache, dass es noch keinen Hype gibt, keine Spotpolitik, kein 'Dein Yard, mein Yard'. Vor Dir liegen noch so viele Jams, Du wirst Dich an den ersten Schwarz-Weiß-Magazinen berauschen, die nicht mehr waren als lose Blattsammlungen. Zweimal mit dem Interrail durch Europa. Und danach sind fast alle Länder Europas dazugekommen. 1993 schaffst Du es das erste Mal nach New York, damals Dein Mekka. Und im Gepäck hast Du 'Subway Art', Deine Bibel... Das werden glückliche Momente sein, die Du Dir bewahren wirst. Vieles andere aber wird verloren gehen. Und ich wünschte mir für Dich, ich hätte mich so oft so ganz anders entschieden. Was ich Dir versprechen kann: Drogen werden Dein Leben nicht bestimmen, noch nicht einmal trüben. In den nächsten Jahren wirst Du Alkohol trinken, gerade die ersten Jahre in Deiner ersten Wohngemeinschaft. Aber das werden so mit die einzigen Exzesse sein, die Du ertragen musst. Nein, wir werden kein Teil der Zulu-Nation, aber auch nicht der Silo-Nation. Auch wenn Dortmund für Dich zu einer zweiten Heimat werden wird, insbesondere der Hauptbahnhof. Hinfahren, einmal den kompletten Takt abwarten und dann wieder nach Hause in Richtung Essen. Zwei, drei Filme belichtet und zum entwickeln nie die richtige Adresse oder Namen auf die Tüten geschrieben... So kommst Du zum Fotografieren. Und obwohl die meisten Fotografien aus den 90er Jahren verloren gehen werden, wirst Du Dir die Erinnerung an viele Fotos in Deinen Gedanken erhalten. Aber was viel wichtiger ist: Du wirst Dir Deine Liebe erhalten. Die Liebe zu Deinem Leben. Und die Liebe zu Deiner Frau, die Du jetzt noch überhaupt nicht kennst. Graffiti wird Dich zwar länger begleiten, aber auf Sie wirst Du Dich immer verlassen können. Egal was das Leben Dir bringen wird... Ihre Krebserkrankung 2014 wird Dich wanken lassen. Du realisierst, dass Du ihr nichts tun kannst. Außer für sie da zu sein. Aber dieses Gefühl der Hilflosigkeit wird Dich nachts wach halten. Weil Du ebenso hilflos bei unserer Mutter am Bett stehen wirst und sie in ihrem Wachkoma nicht erreichen kannst. Hier wirst Du stumme Zweigespräche mit ihr halten, in dem Du ihr die Dinge erklärst, über die Du vorher nie sprechen wolltest. Ob sie Dich gehört hat? Diese Frage stelle ich mir heute noch. Aber Du wirst keine Zeit dafür haben, um Dir Fragen zu stellen. Neben all dem verhandelst Du ja noch als Betriebsratsvorsitzender die Schließung des Betriebes, in dem Du zu dieser Zeit arbeiten wirst. So viele Dinge packst Du Dir in diesen Jahren in Deinen Rucksack und fragst Dich nicht einmal, ob Du ihn überhaupt noch tragen kannst .. Du fragst Dich gerade, ob Du mit 40 noch Wholecars malen wirst... Ich frage mich eher, ob ich mich nicht verrannt habe. In Namen, Farben und Formen. Und in Gedanken an eine eindrückliche Vergangenheit. Aber was ist mit unserer Zukunft? Habe ich sie nicht damals schon für uns beide verloren? In unzählige Bildern, so als ob auf geheimnisvolle Weise ein lange Reihe von Bildern das vollenden könnte, was uns beiden versagt bleiben wird... Du kennst Dein Leben jetzt noch nicht. Alles, was jetzt noch folgen wird, wird für Dich normal sein. So normal, dass Du Dir über vieles keine Gedanken machen wirst. Bis Du irgendwann im Jahr 2022 ankommst und in einer Retrospektive feststellst, dass alle, denen Du Deine Geschichte erzählst, Dein Leben für vollkommen anormal halten werden. Aber für mich ist es jetzt zu spät, um noch etwas ändern zu können, was Deine Zukunft betrifft. Und die Frage, was mit meiner Zukunft ist, die musst Du mir stellen... Bis hierhin ging's noch gut. Denke immer an den Spruch neben Deinem ersten X-Wagen...“

  

Rollei 35 | APX 100 NEW 100@400

Rodinal 1+100 / 60,0 Min / 20°C Info

 

In diesem Haus bin ich irgendwann 1979 gelandet. Wohngemeinschaft mit einem Freund. Der hatte den gleichen Vornamen wie ich und den gleichen Nicknamen. Die gleiche Haar- und Augenfarbe und die gleiche Vorliebe fürs Nichtstun. Wir wurden oft verwechselt. In der Wohnung unterm Dach gab es zwei Betten, einen Plattenspieler und eine Kochplatte. Wir hatten selten Geld und haben uns ohne schlechtes Gewissen durch die Gegend geschnorrt. Dafür habe wir prima Partys gemacht (natürlich Mitbringpartys).

Mein Kumpel und ich haben in einem Jahr bestimmt 20 Jobs angefangen, aber nie beendet. Wir hatten auch keine besonderen Ambitionen zu arbeiten. Das Leben war zu dieser Zeit 'leicht'. Und zur Not konnte man Tee, Bananen, Pampelmusen rauchen oder was anderes exotisches aus irgendwelchen Gewächshäusern. Die Drogen wurden schließlich härter. Damit war der Spaß dahin. Ich verließ meine Stadt. Mein Freund verlor sein Lachen. Er ist erloschen und seine Augen wurden grau. Na ja 1979.... Das Haus sieht nun bürgerlich aus.

 

Randnotiz:

Ich habe mich zu dieser Zeit in einem Wuppertaler Fotogeschäft für eine Ausbildung zum Fotografen / Fotokaufmann beworben (weil meine Familie hatte ein Fotogeschäft). Wegen zu langer Haare wurde ich abgelehnt :-)

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Game

 

HKD

  

Falls Psychologie interessiert: Motivationskraft A4 - Mars - Durchsetzungskraft - Wettbewerb

 

Sei ehrlich zu dir

 

Der Versuch, die eigene Meinung (die eigene Motivationskraft) siegen zu lassen, oder, wie man heute noch in der Politik sagt, seine Meinung durchzusetzen ist im Alltag durch die vorherrschende Weltanschauung sanktioniert. Im Wettbewerb setzt die höhere beziehungsweise stärkere Energie in der Regel ihre Meinung durch.

Dese Energie kann nur in vollem Umfang fließen, wenn sie nicht durch Skrupel, Stichwort: schlechtes Gewissen, reduziert oder gar völlig begrenzt wird.

Je grenzenloser eine Motivationskraft sich ausleben kann, desto befriedigter fühlt sich ein von ihr motivierter Mensch.

Wird die Kraft der Motivation (die innere Natur) durch eine innere Ethik im Zaum gehalten, ist der Mensch in der Lage, sich einem sozialen Umfeld anzupassen. Gehen allerdings die „Pferde mit ihm durch“, verschafft die Emotion sich Raum. Sie lebt sich aus, denn die Energie eines starken Triebes setzt sich gegenüber vernünftigen Erwägungen und schwächer verteidigten Grenzen stets durch.

„Wow,“ mag man hören: „Der ist aber heftig drauf.“ Übersetzt heißt das, der emotionale Druck droht das bremsende – von der Vernunft gesetzte Tabu – zu überwinden. Wenn jegliche emotionale Kontrolle versagt, rastet der betroffene Mensch aus, er fällt vom verstandesorientierten Denken in heftigste Gefühle und bringt diese zum Ausdruck.

Wenn sich heftige Gefühle aufbauen bemerkt man das unter anderem am deutlicher wahrnehmbaren Herzklopfen. Beispielsweise rufen Angst, Verliebtheit, Zorn oder ein Akt der Entblößung des Egos heftige Reaktionen hervor.

Verliebtheit motiviert zu den verrücktesten Handlungen und aus Eifersucht, der Angst vor einem Verlust, werden selbst Morde verübt. Plötzlich versagen die Grenzen der Vernunft und es geschehen Tragödien, wie die letzten Skandale um Politiker und hohe Manager zeigen.

Die Motivationskraft der Verliebtheit kann Berge in den Himmel versetzen, doch die entgegen laufende Kraft der Depression versetzt diese in die Hölle.

Zur Hölle wird ein Leben erst richtig in inneren Konflikten. Die können auch von außen angestoßen werden.

Geht in einer Beziehung die Energie der Verliebtheit zu Ende, entsteht nach einer Phase der Ernüchterung der keimende Wunsch, die alten Verhältnisse aufzulösen, um einem neuen Lebensabschnitt mit seinen neuen Entwicklungen Platz zu schaffen.

Abschnitte der Befreiung bringen wie Abschnitte der Vereinigung ein hohes Maß an Gefühlen mit sich. Anziehung, Abstoßung, Sympathie und Antipathie gehören zur grundlegenden Polarität des emotionalen menschlichen Lebens.

Für den einzelnen Menschen stellt sich die Frage nach der augenblicklichen emotionalen Verfassung durch das Interesse an Selbsterkenntnis.

Auf dem Weg der Selbsterfahrung wird die Frage relevant: Was bewegt mich und wie intensiv tut es das?

Brennender Ehrgeiz nach einer leitenden Position oder ist es nur eine schwache Verliebtheit in einen bestimmten Urlaubsort? Die Abneigung gegen geräucherte Speisen ist minimal auf der emotionalen Skala verglichen mit dem Hass auf einen Unterdrücker. Leichte Antipathie oder rachsüchtiger Hass ist die dunkle, weil ablehnende emotionale Bandbreite die auf der anderen Seite von leichter Sympathie bis hin zu unbändiger Sehnsucht nach Vereinigung führt.

Wallen heftige Emotionen auf, versuchen sie alle Hindernisse, die dem Ausleben im Wege stehen, mit entsprechender Energie zu beseitigen.

Jede Form von Durchsetzungskraft wurzelt in einem emotionalen Komplex. Sehnsucht nach Sex oder der Wille zum Sieg bei anstehenden Wahlen, drängende Emotionen gehen machtvoll vor. Und wer sich ihnen in den Weg stellt, bekommt eine entsprechende Ladung ab.

Im Fall einer Konfrontation besteht die eine Möglichkeit in der Flucht und die andere im Kampf. Ein sich stark fühlender Kämpfer wehrt die ihm entgegen gerichtete Energie ab. Wer sich nicht entsprechend verteidigen kann zieht den Kürzeren, indem er das Feld räumt.

Auf den Podesten der Machthaber stehen demnach nur jene, die über ein adäquates Maß an Macht verfügen.

Wird die rationale Bedeutung machtvoller Argumente durch ein hohes Maß an emotionaler Begeisterung getragen, wird sich eine Idee spielend leicht in die Tat umsetzen lassen.

Politische, wirtschaftliche und soziale Ideen werden auf diese Weise im konkreten Leben umgesetzt. Eine Schule wird gebaut, eine Firma gegründet oder eine Wohngemeinschaft geschaffen.

Aber es wird nicht nur geschaffen, es wird auch zerstört. Eine Schule, ein Unternehmen kann ebenso zerfallen wie auch Beziehungen.

Eine geschickte Einstellung ist es, Verbindungen die sich suchen oder Auflösungstendenzen die in Erscheinung treten nicht zu behindern. Das schafft innere Freiheit. Verbindungsenergie, Trennungsenergie, zwei Aspekte ein und derselben Medaille, genannt Leben. In Goethes „Faust“ ist zu lesen: „…Denn alles was entsteht ist wert, dass es zugrunde geht.“

Zurück in den Augenblick: Wie stark wirken die Energien gerade in dir?

Wie ist deine emotionale Wetterlage? Ist ein Gewitter im Anzug oder herrschen Sonne und Wonne wie im Monat Mai?

Befindest du dich irgendwo im Kampf? Dann frage dich, gegen wen oder was kämpfst du?

Welche Emotionen sind beteiligt? Wie intensiv erscheinen in dir die Kräfte wie Eifersucht, Trägheit, Raffgier, Eitelkeit oder Abwehr? Kämpfst du für eine bessere Welt? Kämpfst du gegen eine Untugend in dir selbst?

Was geht in dir vor? Alle Formen von Selbstbetrug stehen der Freiheit im Wege. Sei ehrlich zu dir!

 

HKD

 

Digital art based on own photography and textures

 

HKD

 

self made lamp of my flat mate...

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

WG - Sorauer straße, Berlin, Kreuzberg, February

 

* (WG) Die Wohngemeinschaft - (Shared flats)

 

.

Nov 26, 2021 - (2017)

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

Sorauer straße WG - Berlin Kreuzberg, February

 

(WG) Die Wohngemeinschaft - (Shared flats)

 

.

Jan 41, 2025 - (2016)

Thanks for Your Comments & Likes

Zwischen Venlo und Eindhoven in den Niederlanden liegt der Nationalpark De Groote Peel, wo es uns immer wieder mal hinzieht. Im Infocentrum gibt es abschließend dann immer "lekker Apfelkuchen und Kaffee".

Bei diesem Besuch im Oktober war ich neugierig, wie das Reetdach eines Parkgebäudes aus der Nähe aussah. Ich war überrascht, welche Wohngemeinschaften ich dabei auf dem Dach entdecken konnte. Geholfen hat mir mein WW-Objektiv 10-22 mm.

 

Foto vom 26.10.2014 -

Chinon CE II Memotron

Scan of a paper print

Christoph S., 27 Jahre; Zimmer in Wohngemeinschaft

Barefoot Bay ist eine gemeindefreie, rechtsbeschränkte Wohngemeinschaft, ein Erholungsbezirk sowie ein Wasser- und Abwasserbezirk im südlichen Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Im Jahr 2010 hatte der Ort 9.808 Einwohner. Wikipedia

HALLO! HOLA! MERHABA! HELLO! CZEŚĆ! SALUT! HEJ! SALAM! GRÜEZI! SHALOM! CIAO! BOG! SILAV! SZIA! KONNICHIWA! NĬHĂO! SALVE! OI! ALLO! KAIXO! HEI! GIASOU! SALLI!

 

WER SIND WIR?

 

Der Pfleghof ist ein größtenteils selbstverwaltetes Studierendenwohnheim mitten in der Tübinger Altstadt. Hier leben 36 Student*innen mit verschiedensten Interessen, Einstellungen und Herkünften. Wir sehen uns selbst als eine große, weltoffene Wohngemeinschaft und verbringen große Teile unseres Alltagslebens und unserer Freizeit gemeinsam. Unsere Selbstverwaltung besteht unter anderem darin, dass wir unsere Mitbewohner*innen in einem gemeinsamen Plenum auswählen. Zudem findet mindestens einmal pro Semester eine verpflichtende Vollversammlung mit allen Mitbewohner*innen statt. Hier werden Verantwortliche für verschiedene Ämter und Dienste gewählt, Feste, Hausbarabende, unser legendäres Weihnachtsessen oder andere gemeinsame Unternehmungen geplant, sowie wichtige Punkte unseres Zusammenlebens diskutiert.

Der Pfleghof wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts errichtet und ist ein altes, gemütliches, aber hellhöriges Gebäude, in dem sich auf zwei Stockwerken insgesamt 36 Zimmer befinden. Jedes Stockwerk besitzt zwei Küchen, sowie zwei nach Geschlechtern getrennte Toiletten und Bäder mit mehreren Duschen. Die beiden Stockwerke sind durch zwei Treppen verbunden. In der Mitte des Wohnheims befindet sich unsere große Sitzecke, in der sich das Zusammenleben hauptsächlich abspielt. Außerdem gibt es einen großen Gemeinschaftsraum mit Bar, Kicker und einem Beamer, der von allen Mitbewohner*innen genutzt werden kann.

Wir sind eine große bunte, laute und leise Gemeinschaft und suchen Mitbewohner*innen, die sich in diese Gemeinschaft aktiv einbringen möchten!

Wir verbringen sehr viel Zeit miteinander und sehen dies als Grundlage unseres Zusammenlebens

 

www.pfleghof.de/

  

"Schället se ed an sellera Schell, selle Schell schellt ed. Schellet se an sellera Schell, selle Schell schellt." (Schell = Klingel - also: Klingeln sie nicht an dieser Klingel, diese klingel klingelt nicht. Klingeln sie an jener Klingel, jene Klingel klingelt)

-~~

 

please!!

- Not ringing it at this bell, this bell does not ring. Ring that bell, cause that bell is ringing)

1 3 4 5 6 7 ••• 23 24